So 19.01. 2020 22:20Uhr 45:00 min

Ein von hinten zu sehender Bauarbeiter, der einen Bauhelm und einen Gehörschutz trägt, steht vor einem Kran.
Ein von hinten zu sehender Bauarbeiter, der einen Bauhelm und einen Gehörschutz trägt, steht vor einem Kran. Bildrechte: Colourbox.de
MDR FERNSEHEN So, 19.01.2020 22:20 23:05
MDR FERNSEHEN So, 19.01.2020 22:20 23:05

MDR Wissen Ist es zu laut bei uns? Der Lärm und seine Folgen

Ist es zu laut bei uns? Der Lärm und seine Folgen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Die Welt wird immer lauter. Allein durch den Straßenverkehrslärm fühlen sich 76 Prozent der Bevölkerung gestört. Lärm ist lästig und laut, doch er ist auch ein "stiller Krankmacher". Studien auch aus Mitteldeutschland belegen das. Denn schleichend und vom Einzelnen oft unbemerkt führt Lärm zu körperlichen und psychischen Krankheiten.

Was bedeutet das für die Menschen, die mit dem Lärm leben müssen? Wie kann man sich schützen, wie kann man beitragen, Lärm zu vermeiden? Vor allem der Lärm in den Städten macht den Menschen zu schaffen. Auch wenn sich, wie in Leipzig, die Verkehrsdichte nicht wesentlich erhöht hat, so hat sich doch die Zahl derer erhöht, die vom Lärm betroffen sind. Immer dichter werden die Städte mit Wohnhäusern, Büros, Schulen und Gewerbeeinrichtungen bebaut.

Dass Lärm unserer Gesundheit schadet, ist keine Vermutung mehr. Viele Studien belegen inzwischen, dass andauernde und sporadische Geräusche den Stresspegel erhöhen. Langzeitfolgen werden jetzt schon deutlich, die Zahl der Menschen mit Hörproblemen steigt. Für Wissenschaftler wie den Neurologen Prof. Schönwiesner (Universität Leipzig) Grund genug, sich intensiv mit den technischen Möglichkeiten intelligenter Hörsysteme zu beschäftigen.

Gleichzeitig gibt es gerade in Mitteldeutschland innovative Projekte, die auf die Vermeidung und die Bekämpfung der Ausbreitung von Lärm zielen. Eine Fensterbaufirma aus Eilenburg entwickelte Schallschutzfenster, die das Lüften ermöglichen, ohne dass es in den Räumen dadurch lauter wird. Die Räume einer Schule in Herrnhut wurden unter Berücksichtigung der Akustik beispielhaft saniert, um Schülern und Lehrern optimale Bedingungen zu schaffen.

Lärm möglichst zu vermeiden, ist eine Aufgabe für alle. Wie schnell fahren wir Auto? Wie oft fliegen wir? Wie viele Waren lassen wir uns zuschicken, wie viele senden wir wieder zurück? Wenn wir erkennen, dass wir nicht nur Leidtragende, sondern auch Verursacher von Lärm sind, ist auch das ein Weg hin zu einer etwas leiseren Welt.

Jetzt im MDR-Fernsehen

MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 17.04.2025 19:30 19:50
MDR FERNSEHEN Do, 17.04.2025 19:30 19:50

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Diana Fritzsche-Grimmig und Jens Haentzschel mit Video
Bildrechte: MDR/Hagen Wolf
MDR FERNSEHEN Do, 17.04.2025 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN Do, 17.04.2025 19:50 20:15

MDR Garten

MDR Garten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Reinhard Mey
Bildrechte: imago images/BRIGANI-ART
MDR FERNSEHEN Do, 17.04.2025 20:15 21:45
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 17.04.2025 21:45 22:10
MDR FERNSEHEN Do, 17.04.2025 21:45 22:10

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Ostsee am Limit
Bildrechte: MDR/Jan Gaßmann/PantherMedia/photonatura/picture alliance/dpa
MDR FERNSEHEN Do, 17.04.2025 22:10 22:55
MDR FERNSEHEN Do, 17.04.2025 22:10 22:55

Ostsee am Limit

Ostsee am Limit

Perspektivwechsel mit Benno Fürmann

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Fräulein Lorenz (Michèle Marian, li.), Vater (Horst Drinda) und Tochter Brigitte (Annegret Siegmund).
Bildrechte: MDR/DRA/ Platow
MDR FERNSEHEN Do, 17.04.2025 22:55 00:15
MDR FERNSEHEN Do, 17.04.2025 22:55 00:15

Gelb ist nicht nur die Farbe der Sonne

Gelb ist nicht nur die Farbe der Sonne

Fernsehfilm DDR 1979

  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Der Ägypter Yussuf (Oliver Tobias, li.) hat ein Auge auf Cruisedirektorin Marlene (Christine Neubauer) geworfen, was Kapitän Bernd Jensen (Horst Janson) beunruhigt.
Bildrechte: MDR/Degeto/Clemens Lechner
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 06:00 07:30
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 06:00 07:30

Unter weißen Segeln - Abschiedsvorstellung

Unter weißen Segeln - Abschiedsvorstellung

Spielfilm Deutschland 2005

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Porträt einer jungen Frau mit rot-weißem Schal. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 07:30 07:35
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 07:30 07:35

Glaubwürdig: Petra Höhne

Glaubwürdig: Petra Höhne

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Drei Tage langen laufen die Pilger barfuß über die Insel.
Drei Tage langen laufen die Pilger barfuß über die Insel. Bildrechte: MDR/Radio Bremen/Susanne Brahms
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 07:35 08:05
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 07:35 08:05

Echtes Leben Pilgern auf die harte Tour - Barfuß in Irland

Pilgern auf die harte Tour - Barfuß in Irland

Film von Susanne Brahms

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Ein Familienfoto
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 08:05 09:05
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 08:05 09:05

Spreewaldfamilie

Spreewaldfamilie

Teufelseck

Siebenteilige Familienserie Deutschland 1990

Folge 1  von 7

  • Audiodeskription
  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Ein Mädchen liegt im Krankenbett, ihre Oma sitzt daneben und streichelt ihre Stirn.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 09:05 10:00
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 09:05 10:00

Spreewaldfamilie

Spreewaldfamilie

Himmelsstürmer

Siebenteilige Familienserie Deutschland 1990

Folge 2  von 7

  • Audiodeskription
  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand