Di 10.11. 2020 22:10Uhr 45:00 min

Thomas Metz, ist verheiratet und Vater von zwei Töchtern. Er hat studiert und wurde Suchttherapeut.
Thomas Metz, ist verheiratet und Vater von zwei Töchtern. Er hat studiert und wurde Suchttherapeut. Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Di, 10.11.2020 22:10 22:55
MDR FERNSEHEN Di, 10.11.2020 22:10 22:55

Als Mutti in den Westen ging

Als Mutti in den Westen ging

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Es ist eines der dunkelsten Kapitel der Zeit kurz nach dem Mauerfall. Hunderte Kinder wurden im Osten zurückgelassen - ihre Eltern suchten ihr Glück im Westen. In einem crossmedialen Doku-Projekt erzählt der MDR jetzt die Schicksale dieser Kinder.

In Berlin lässt eine alleinerziehende Mutter ihre drei kleinen Söhne zurück, in dem Wissen, sie niemals wiederzusehen. Dem 8-Jährigen schreibt sie noch einen Zettel, wie er die 4- und 3-Jährigen versorgen soll. Dann legt sie Frühstücksbrote für den nächsten Tag hin und kommt nie wieder. Nur durch Glück können die Kinder auf sich aufmerksam machen, kommen danach mit teils schweren Befunden ins Krankenhaus.

Thomas Metz wird 1989 als Fünfjähriger im Kinderheim abgegeben. In Originalaufnahmen von damals sagt er, seine Mutti sei im Urlaub. Heute, 31 Jahre später, weiß er: Seine Mutti war nicht im Urlaub, sondern hatte mit ihrem Freund im Westen ein neues Leben angefangen. Die Bilder von damals - sie erschüttern noch heute. Dabei hatte Thomas Metz noch Glück. Er kam zu liebevollen Pflegeeltern und hilft heute als Suchttherapeut anderen Menschen mit schweren Schicksalen.

Filmautor Adrian-Basil Müller, der sich schon in früheren Filmen mit ostdeutschen Biografien beschäftigt hat, spricht mit den Kindern von damals über das seelische Leid, das sie erfahren mussten und wie sie damit zurechtkommen, von den eigenen Eltern verlassen worden zu sein. Die Filmemacher stoßen über 30 Jahre später auf Wunden und Fragen, die nie geheilt und nie beantwortet wurden. Die Doku erzählt berührende Fälle über diese nie öffentlich beleuchtete Kehrseite der Mauerfall-Euphorie.

Bereits im August dieses Jahres hatte der MDR über das Schicksal von Kindern berichtet, die in den Tagen unmittelbar nach dem 9. November 1989 von ihren Eltern in der DDR alleine gelassen wurden. Die in der "MDR Zeitreise" geschilderten Fälle bewegten damals viele Zuschauerinnen und Zuschauer und lösten Mitleid und Verzweiflung aus. Aus diesem Grund hat sich der MDR entschlossen, weiter zu forschen und den zweiten Teil seiner Recherchen jetzt im Rahmen eines großangelegten crossmedialen Doku-Projektes zu präsentieren.

Jetzt im MDR-Fernsehen

Logo Mitteldeutscher Rundfunk
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 19:00 19:30
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 19:00 19:30

Ländermagazine

Ländermagazine

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild) mit Video
MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR SACHSEN So, 30.03.2025 19:00 19:30
MDR SACHSEN So, 30.03.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSENSPIEGEL

MDR SACHSENSPIEGEL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Das SAH-Moderatoren-Team Susi Brandt, Andreas Neugeboren, Janett Eger und Stefan Bernschein mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR S-ANHALT So, 30.03.2025 19:00 19:30
MDR S-ANHALT So, 30.03.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN So, 30.03.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN So, 30.03.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR aktuell (Sendereihenbild)
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 19:30 19:50
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 19:30 19:50

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Moderator Gerald Meyer vor einem symbolischen überdimensionalen Fingerabdruck und dem Sendungslogo "Kripo Live"
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 19:50 20:15

Kripo live

Kripo live

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Die Band Karat mit Video
Bildrechte: IMAGO / Berlinfoto
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 20:15 21:45

50 Jahre Karat

50 Jahre Karat

Eine deutsche Rockgeschichte

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR aktuell (Sendereihenbild)
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 21:45 22:00
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 21:45 22:00

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Sportschau - Logo
Bildrechte: WDR
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 22:00 22:20
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 22:00 22:20

Sportschau Bundesliga am Sonntag

Sportschau Bundesliga am Sonntag

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Front-Ansicht eines Germanwings-Flugzeuges
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 22:20 22:55
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 22:20 22:55

ARD Crime Time Der Germanwings-Absturz

Der Germanwings-Absturz

Der Schock

Folge 1  von 4

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Stefanie Aßmann verlor ihre Tochter Linda
Die Spur Bildrechte: WDR
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 22:55 23:25
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 22:55 23:25

ARD Crime Time Der Germanwings-Absturz

Der Germanwings-Absturz

Die Spur

Folge 2  von 4

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel

Die verlassenen Kinder