Do 15.04. 2021 22:40Uhr 29:30 min

Rentner Ingo Thöring(76) hilft im Krematorium Meißen aus
Rentner Ingo Thöring(76) hilft im Krematorium Meißen aus Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Do, 15.04.2021 22:40 23:10
MDR FERNSEHEN Do, 15.04.2021 22:40 23:10

Entscheidungen am Limit

Entscheidungen am Limit

Eine Region kämpft gegen Corona

Film von Tom Fugmann

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Bilder zur Sendung

Bilder zur Sendung

Chefarzt Dr. Jens Kraßler vor dem Fachkrankenhaus Coswig
Dr. Jens Kraßler ist Chefarzt des Zentrums für Pneumologie und Beatmungsmedizin am Fachkrankenhaus Coswig. Er hat die Corona-Patienten als Intensivmediziner betreut - und nicht alle retten können. Bildrechte: MDR
Chefarzt Dr. Jens Kraßler vor dem Fachkrankenhaus Coswig
Dr. Jens Kraßler ist Chefarzt des Zentrums für Pneumologie und Beatmungsmedizin am Fachkrankenhaus Coswig. Er hat die Corona-Patienten als Intensivmediziner betreut - und nicht alle retten können. Bildrechte: MDR
Chefarzt Dr. Jens Kraßler bei der Behandlung eines an Corona erkrankten Patienten
Dr. Kraßler hat als Arzt schon viel gesehen, doch die Zerstörungswut des Virus hat auch ihn überrascht. Die Intensivbetten sind ständig belegt. Wie vielen Ärzten und Pflegern geht es auch Dr. Jens Kraßler: Er kann nach dem Dienst nur schwer abschalten. Bildrechte: MDR
Schaltkonferenz der sächsischen Krankenhäuser zur Coronalage mit Dr. Jens Kraßler, Prof. Dr. Dirk Koschel und Geschäftsführer Viktor Helmers
Die Entwicklung überschlägt sich. Politik und Medizin vermengen sich. Um auf dem neusten Stand zu bleiben und um sich auszutauschen, gibt es nun Schaltkonferenzen der sächsischen Krankenhäuser zur Coronalage. Dr. Jens Kraßler, Prof. Dr. Dirk Koschel und Geschäftsführer Viktor Helmers nehmen regelmäßig daran teil. Bildrechte: MDR
Pfleger Jan Günzel vom Fachkrankenhaus Coswig an der Elbe
Pfleger Jan Günzel vom Fachkrankenhaus Coswig geht auf der Covid-Station über seine Grenzen. Eine geregelte Arbeitszeit mit Dienstschluss gibt nicht, alle Pflegerinnen und Pfleger machen Überstunden. Die Erholungsphase reicht dann oft nicht aus. Bildrechte: MDR
Impfen im Heim Wiesengrund in Meißen
Alle Hoffnungen liegen nun darin, so schnell wie möglich impfen zu können. Doch auch im Landkreis Meißen fehlen Ende Januar Impfstoffe. Im Heim Wiesengrund in Meißen können die Bewohner zum Glück geimpft werden. Bildrechte: MDR
Rentner Ingo Thöring(76) hilft im Krematorium Meißen aus
Die zweite Welle der Pandemie führt dazu, dass sich im Krematorium Meißen die Särge stapeln. Die Toten werden im Drei-Schicht-System verbrannt. Rentner Ingo Thöring (76) hilft deshalb im Krematorium Meißen aus. Bildrechte: MDR
Alle (6) Bilder anzeigen
Anfang Januar meldete das Robert-Koch-Institut im Landkreis Meißen die bundesweit höchste Sieben-Tages-Inzidenz. Nirgendwo wütet die Pandemie zum Jahreswechsel so wie hier. Im örtlichen Fachkrankenhaus, dem Lungenzentrum Coswig, arbeiten Ärzte und Pflegepersonal in Vollschutzmonturen, um sich nicht anzustecken. Neue Hoffnung wecken die Impfungen. Doch auch unter dem medizinischen Personal gibt es Skeptiker.

Außerhalb kontrollieren Polizisten die Einhaltung der sächsischen Corona-Verordnung auf der Straße, ein Krisenstab müht sich mit der Nachverfolgung von Kontakten, ein mobiles Team des Arbeiter-Samariter-Bundes startet mit den ersten Impfungen in einem Pflegeheim. Das Corona-Virus verschärft aber auch die soziale Ungleichheit, wie die Helfer der mobilen Tafel in Coswig es erleben. Und im Krematorium schieben die Bestatter Sonderschichten.

Der Film erzählt vom Kampf gegen das Corona-Virus und begleitet Ärzte, Krankenschwestern und Pfleger am Fachkrankenhaus in Coswig über mehrere Wochen. Er beobachtet, wie sich die Menschen in einer ganzen Region mit der Ausnahmesituation auseinandersetzen: die, die in der Klinik oder im Krisenstab versuchen, die Situation im Griff zu behalten und möglichst viele Leben zu retten, und die, die mit ihren Ängsten, ihrer Ohnmacht und Überforderung zu Rande kommen müssen.

Was bleibt von den Erfahrungen, was lässt sich für unser Gesundheitssystem, aber auch für das gesellschaftliche Miteinander lernen? Müssen Pfleger und Pflegerinnen ständige Überforderung akzeptieren? Gibt es eine Pflicht sich impfen zu lassen? Und wo bleibt die Solidarität in der Krise?

Jetzt im MDR-Fernsehen

Conny Böttger auf Tuchfühlung mit Eddie (ein unterentwickeltes Kalb aus einer benachbarten Milchviehanlage) mit Video
Conny Böttger auf Tuchfühlung mit Eddie (ein unterentwickeltes Kalb aus einer benachbarten Milchviehanlage) Bildrechte: MDR/Tom Schneider
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 07:30 08:00
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 07:30 08:00

Vom Glück, Kühe zu retten

Vom Glück, Kühe zu retten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Nikolai Johann mit Video
Nikolai Johann Bildrechte: © MDR/Mia Media, honorarfrei
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 08:00 08:30
  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Diana Fritzsche-Grimmig und Jens Haentzschel
Bildrechte: MDR/Hagen Wolf
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 08:30 08:55
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 08:30 08:55

MDR Garten

MDR Garten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
vier Frauen reinigen ein öffentliches Freizeitbad
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 08:55 09:20
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 08:55 09:20

Unser Dorf hat Wochenende

Unser Dorf hat Wochenende

Burgtonna

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Blauer Eisenhut in den Ötztaler Alpen
Blauer Eisenhut in den Ötztaler Alpen. Bildrechte: MDR/Christoph Schimmelpfennig
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 09:20 10:05
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 09:20 10:05

Gartenparadiese in den Alpen

Gartenparadiese in den Alpen

Film von Daniela Agostini

Folge 1  von 2

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Marco Polo (Rory Calhoun) mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 10:05 11:45
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 10:05 11:45

Marco Polo

Marco Polo

Spielfilm Italien/Frankreich 1961

  • Mono
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Riverboat-Klassiker
Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 11:45 13:43
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 11:45 13:43

Riverboat - Klassiker

Riverboat - Klassiker

Stars, Legenden, Emotionen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 13:43 13:45
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 13:43 13:45

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderator Axel Bulthaupt mit Video
Moderator Axel Bulthaupt im Berchtesgadener Land Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 13:45 15:15
  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 15:15 15:20
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 15:15 15:20

MDR aktuell

MDR aktuell

mit Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Alarm im Kasperletheater mit Video
Alarm im Kasperletheater Bildrechte: DEFA-Stiftung/Werner Baensch
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 15:20 15:35
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 15:20 15:35

Alarm im Kasperletheater

Alarm im Kasperletheater

DEFA-Zeichentrickfilm DDR 1960

  • Audiodeskription
  • Mono
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand