Sa 15.05. 2021 11:45Uhr 29:35 min

Klaus Billmann (82) und seine Tochter Ute Lorey (57) unterwegs auf dem Muldestausee.
Klaus Billmann (82) und seine Tochter Ute Lorey (57) unterwegs auf dem Muldestausee. Bildrechte: MDR/Beate Gerber
MDR FERNSEHEN Sa, 15.05.2021 11:45 12:15
MDR FERNSEHEN Sa, 15.05.2021 11:45 12:15

Der Osten - Entdecke wo du lebst Faltboot aus Pouch

Faltboot aus Pouch

Von einer der dreckigsten Regionen Europas zum Wassersportparadies

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Ein Film von Beate Gerber

Freiheit auf dem Wasser, Abenteuer, Kindheitserinnerungen - dafür steht der Name Pouch. Seit mehr als sechs Jahrzehnten prangt er auch auf den legendären Faltbooten, die zu DDR-Zeiten nahezu jedes Gewässer im Osten bevölkern. Ob Spreewald, Masuren oder Schwarzes Meer - für viele Generationen bleiben ihre Ferien mit dem blauen "RZ 85" unvergesslich. Doch nur wenige kennen die bewegende Geschichte des Ortes Pouch, in dem die Kultboote immer noch gebaut werden.

Knapp 2000 Einwohner zählt die Gemeinde Pouch heute. Der kleine Ort ist idyllisch gelegen, auf einer schmalen Landzunge zwischen Muldestausee und Goitzschesee, ein Naturparadies, umgeben von Wasser. Ideale Bedingungen für Ausflüge mit dem Boot. Doch an maritimes Flair und eine malerische Seenlandschaft ist in Pouch bis vor fünfzehn Jahren nicht zu denken.

Das berühmte Faltboot entsteht hier ab 1953 quasi auf dem Trockenen, in einer der dreckigsten Regionen Europas. Vierzig Jahre lang ist Pouch ein geschundener Ort. Aus den Chemiebetrieben in Bitterfeld und Wolfen ziehen giftige Wolken in die umliegenden Dörfer. Martina Brück wächst hier auf und erlebt, wie die unberührte Natur, die ihre Heimat einst umgab, ab den Fünfzigerjahren im großen Stil dem Kohle- und Bernsteinabbau zum Opfer fällt. Bäume werden gerodet, Siedlungen verschwinden, die Erde wird aufgerissen. Bald ist Pouch von einer Mondlandschaft umgeben. Staub und Schmutz prägen den Alltag der Menschen.

Ausgerechnet von hier wird in Form eines stoffbespannten Faltboots der Traum von Freiheit in die ganze DDR geliefert. Klein und leicht passt es in jeden Trabant und bestimmt die Ferien abenteuerhungriger DDR-Bürger.
Klaus Billmann kauft sich bereits 1956 das erste Faltboot - seitdem ist es aus seinem Leben nicht mehr wegzudenken. Inzwischen ist er 82 Jahre alt, hat fast ganz Osteuropa vom Wasser aus gesehen und ist auch heute noch mit seinem "Reisezweier" unterwegs.

Das Boot aus Pouch ist zum Kultobjekt geworden und das Werk auch heute noch zur ersten Adresse für Faltboot-Enthusiasten. Zu verdanken ist das vor allem dem langjährigen Chef Ingolf Nitschke. Seit den Achtzigerjahren hat er das Traditionsunternehmen durch einige heftige Stürme gesteuert, oft begleitet von Existenzängsten, Hoffnungen und gravierenden Veränderungen. Ein Schicksal, das die ganze Region teilt. Die Menschen hier sollen nach der Wende Unglaubliches vollbringen. Die Gegend, die einst als dreckigster Ort Europas bezeichnet wurde, soll ein Urlaubsparadies werden - eine atemberaubende Seenlandschaft soll direkt vor den Toren der Werft zum Entdecken mit dem Boot einladen.

Der Film entdeckt die Faltbootstadt Pouch, ein durch Kohleabbau und Chemiekombinate geschundener Ort, in dem das Vehikel der Freiheit für viele Menschen im Osten entstand und in dem nach einem großen Wandel heute selbst ein Gefühl von Unbeschwertheit und Freiheit erlebbar ist.

Jetzt im MDR-Fernsehen

1047 IaF – Alleingänge: Karl Kranzkowski spielt Dr. Arno Eismann. mit Video
Karl Kranzkowski spielt Dr. Arno Eismann. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 11:45 12:30
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 11:45 12:30

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Alleingänge

Fernsehserie Deutschland 2024

Folge 1047

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Mit Hilfe eines Fotos sucht Eva (Christine Neubauer) nach ihrem Mann Karlheinz.
- Bildrechte: -
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 12:30 13:58

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Die Frau des Heimkehrers

Die Frau des Heimkehrers

Spielfilm, Deutschland 2006

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 13:58 14:00
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 13:58 14:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
"MDR um 2"-Moderationsteam (v.l.n.r.): Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl mit Video
Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 14:00 14:25
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 14:00 14:25

MDR um 2

MDR um 2

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Das Opossum Heidi. mit Video
Das Opossum Heidi. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Nichts für schwache Nerven

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 422

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Wer weiß denn sowas?
Bildrechte: ARD
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 15:15 16:00
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 15:15 16:00

Wer weiß denn sowas?

Wer weiß denn sowas?

Mit Kai Pflaume

Folge 867

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 16:00 16:30
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 16:00 16:30

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Journalistin Julia Finkernagel steuert ein Hausboot
Journalistin Julia Finkernagel steuert ein Hausboot Bildrechte: MDR/HR/Christian Cyfus
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 16:30 17:00
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 16:30 17:00

MDR um 4

MDR um 4

Gäste zum Kaffee

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sven Oswald
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 17:00 17:45
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 17:00 17:45

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier & Leichter leben

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 17:45 18:05
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 17:45 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.) vor einer Wettergrafik und dem Sendungslogo "Wetter für 3".
Die "Wetter für 3"-Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.). Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 18:05 18:10
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 18:05 18:10

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand