Erstmals begrüßen die Moderatoren Diana Fritzsche- Grimmig und Jens Haentzschel die MDR Garten-Zuschauerinnen und -Zuschauer live von der Bundesgartenschau in Erfurt. 30 von ihnen sind sogar vor Ort im Publikum mit dabei.
Sie wurden als Gewinnerinenn und Gewinner der exklusiven Tickets ausgelost und nehmen für das Live-Erlebnis sogar Anreisen aus Nordrhein-Westfalen, Brandenburg oder Bayern auf sich.
* Eine Stunde Gartentipps nonstop
Belohnt werden sie mit einer Stunde Gartentipps nonstop unter anderem von MDR Garten-Expertin Brigitte Goss, die sich mit Spalierobst beschäftigt. Eine wahre Kunst, die ohne viel Platz zu beanspruchen an Hauswänden oder Grundstücksgrenzen für saftig- süße Früchte sorgt. Welche Vorteile diese Obstbäume haben und wieviel Ausdauer es braucht, um selbst einen Spalierbaum zu ziehen, wird Thema in der Sendung sein. Außerdem steht mit der Erdbeere die Sommerfrucht schlechthin im Mittelpunkt.
* Dresdner forscht nach der perfekten Erdbeere
Der Dresdner Züchter Dr. Klaus Olbricht erforscht und analysiert seit Jahren die verschiedensten Erdbeersorten und entwickelt ständig neue. Immer auf der Suche nach der perfekten Erdbeere hat er auch viele Tipps für den Hobbygärtner.
* Leipziger Lanvendel-Liebhaberin gibt Ratschläge
Der Duft von Lavendel ist in den heimischen Gärten bereits allgegenwärtig. Für die Leipziger Gärtnerin Susan Seidel ohnehin. Denn ihr Spezialgebiet ist der Englische Lavendel. Im MDR Garten stellt sie sogenannten "Provence Lavendel" vor, der bislang eher wenig Beachtung findet, aber durchaus Aufmerksamkeit verdient. Die hochwachsende Sorte ist besonders in großen Gärten mit viel Platz gut aufgehoben.
* Meteorologin blickt auf Siebenschläfer voraus
Auch MDR- Meteorologin und Hobbygärtnerin Michael Koschak wird zu Gast im MDR Garten sein und nach dem regenreichen Frühjahr auf den für Gärtner nächsten wichtigen Tag, den Siebenschläfer vorausschauen.
* Eine Stunde Gartentipps nonstop
Belohnt werden sie mit einer Stunde Gartentipps nonstop unter anderem von MDR Garten-Expertin Brigitte Goss, die sich mit Spalierobst beschäftigt. Eine wahre Kunst, die ohne viel Platz zu beanspruchen an Hauswänden oder Grundstücksgrenzen für saftig- süße Früchte sorgt. Welche Vorteile diese Obstbäume haben und wieviel Ausdauer es braucht, um selbst einen Spalierbaum zu ziehen, wird Thema in der Sendung sein. Außerdem steht mit der Erdbeere die Sommerfrucht schlechthin im Mittelpunkt.
* Dresdner forscht nach der perfekten Erdbeere
Der Dresdner Züchter Dr. Klaus Olbricht erforscht und analysiert seit Jahren die verschiedensten Erdbeersorten und entwickelt ständig neue. Immer auf der Suche nach der perfekten Erdbeere hat er auch viele Tipps für den Hobbygärtner.
* Leipziger Lanvendel-Liebhaberin gibt Ratschläge
Der Duft von Lavendel ist in den heimischen Gärten bereits allgegenwärtig. Für die Leipziger Gärtnerin Susan Seidel ohnehin. Denn ihr Spezialgebiet ist der Englische Lavendel. Im MDR Garten stellt sie sogenannten "Provence Lavendel" vor, der bislang eher wenig Beachtung findet, aber durchaus Aufmerksamkeit verdient. Die hochwachsende Sorte ist besonders in großen Gärten mit viel Platz gut aufgehoben.
* Meteorologin blickt auf Siebenschläfer voraus
Auch MDR- Meteorologin und Hobbygärtnerin Michael Koschak wird zu Gast im MDR Garten sein und nach dem regenreichen Frühjahr auf den für Gärtner nächsten wichtigen Tag, den Siebenschläfer vorausschauen.
Links
Moderation
Homepage
Social Media
Anschrift
-
MDR-Fernsehen
Redaktion "MDR Garten"
Postfach 10 19 54
99019 Erfurt