• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur MDR Mediathek
  • Zur Navigation dieser Seite
  • Zur MDR-Hauptnavigation
  • Zum Fuß dieser Seite
  • Nachrichten & Themen
  • Mediathek & TV
  • Audio & Radio
Suchen
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Thüringen
  • Deutschland
  • Welt
  • Sport
  • Leben
  • Kultur
  • Wissen
  • Mediathek
  • Live
  • TV-Programm
  • Sendungen A-Z
  • Barrierefreiheit
  • ARD Audiothek
  • Radiowellen
  • Podcasts
  • Barrierefreie Angebote
  • Nachrichten & Themen
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Thüringen
    • Deutschland
    • Welt
    • Sport
    • Leben
    • Kultur
    • Wissen
  • Mediathek & TV
    • Mediathek
    • Live
    • TV-Programm
    • Sendungen A-Z
    • Barrierefreiheit
  • Audio & Radio
    • ARD Audiothek
    • Radiowellen
    • Podcasts
    • Barrierefreie Angebote
0
Zur Startseite MDR Fernsehen

MDR-Fernsehen

Standort:
  • MDR.DE
  • Fernsehen
  • Sendungen von A bis Z

Neuer Bereich

MDR-Fernsehen von A–Z

Hauptinhalt

22. Mai 2023, 14:41 Uhr

  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z
  • ...
Jenny und die Roma-Kinder (Sendereihenbild)
Jenny und die Roma-Kinder (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Jenny und die Roma-Kinder

Jenny und die Roma-Kinder

2007 entdeckt Jenny Rasche während einer Rumänienreise eine Roma-Siedlung. Vor allem die Kinder leiden unter der Armut, sind unterernährt, ohne Wasser, ohne Strom, ohne Bildung. Sie ist schockiert - und hilft.

mehr
Ute Lubosch (Johanna Rothermund)
Bildrechte: Hans-Jürgen Hoeftmann

Johanna

Johanna

In sieben Teilen erzählt die DDR-Serie von den alltäglichen Problemen im Leben der Straßenbahnfahrerin Johanna (Ute Lubosch).

mehr
Sendungsbild
Arthur (Peter Bongartz) und seine Frau Julia (Christiane Hörbiger) Bildrechte: MDR/SWR/ARD/ORF/Petro Domenigg

Julia - Eine ungewöhnliche Frau

Julia - Eine ungewöhnliche Frau

In der deutsch-österreichischen Fernsehserie schlüpft Christiane Hörbiger in die Rolle der Wiener Rechtsanwältin Dr. Julia Laubach. Als diese feststellt, dass ihr Mann sie betrügt, wagt sie einen Neuanfang.

mehr
Jung wild grenzenlos
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Jung, wild, grenzenlos

Jung, wild, grenzenlos

Eurodance, Grunge, Techno und das Revival des Ostrocks - keine Zeit ist musikalisch so spannend wie die 90er. In dieser vierteiligen Doku-Serie lässt der MDR dieses Jahrzehnt und seine Jugend wieder auferstehen.

mehr

Neuer Bereich

  • 
    Teilen
  • 
    Facebook
  • 
    X
  • 
    WhatsApp
  • 
    E-Mail
  • 
    Drucken
  • Logo Mitteldeutscher RundfunkDer Mitteldeutsche Rundfunk ist Mitglied der ARD.
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Transparenzhinweis

    MDR.de

    • Startseite
    • Fernsehen
    • Radioprogramme
    • MDR in der ARD Mediathek
    • MDR in der ARD Audiothek
    • MDRfragt
    • JUMP – die Entertainment-Marke des MDR
    • Brisant – das Magazin im Ersten
    • MDR Faktencheck
    • MDR Investigativ
    • MDR Reportagen
    • Seitenübersicht
    • Themenübersicht

    Unternehmen

    • Neues aus dem MDR
    • Organisation
    • Zahlen und Fakten
    • Kommunikation
    • Karriere
    • Ausbildung
    • Ausschreibungen
    • KI-Richtlinien
    • Hier stellen wir richtig
    • Unternehmens-Podcast
    • Rundfunkrat und Verwaltungsrat
    • Rundfunkbeitrag

    Service

    • Wetter
    • Verkehr
    • Empfang Fernsehen
    • Empfang Radioprogramme
    • Mitschnitt-Service
    • TV-Sendungen A-Z
    • MDR Podcasts
    • MDR Apps
    • Aktuelle Schlagzeilen
    • Barrierefreiheit
    • Nachrichten in Leichter Sprache
    • MDR Newsletter
    • Sprachassistenten