Der bisherige Redaktionsleiter Andreas Fritsch tritt im Oktober die Nachfolge von Sandro Viroli als Direktor des Landesfunkhauses Sachsen an. Der MDR-Rundfunkrat stimmte der Berufung durch MDR-Intendant Ralf Ludwig zu.
Am 14. Juni 2025 kannst du beim MDR-Ausbildungstag deine Zukunft in den Medien entdecken. Lerne beim MDR in Leipzig in Führungen und Vorträgen unsere Ausbildungen kennen. Ab sofort kannst du dich für Workshops anmelden!
Du interessierst dich für eine journalistische Ausbildung? Jetzt kannst du dich beim MDR für ein zweijähriges Volontariat ab 2026 in Leipzig, Halle, Dresden, Magdeburg oder Erfurt bewerben. Hier findest du alle Infos.
Erhalte spannende Einblicke in die Medienwelt und probiere dich aus. Hier findest du eine Übersicht der Aktionstage, Workshops und Ausbildungsmessen, bei denen der MDR dabei ist.
Ob in Leipzig, Dresden, Magdeburg, Halle oder Erfurt – wir freuen uns, Sie wieder bei unseren Besuchertouren begrüßen zu dürfen.
Mit Sendungen und Produktionen sind unsere Journalisten im direkten Dialog vor Ort, nah bei den Menschen und den Themen, die Mitteldeutschland bewegen. Diskutieren Sie mit uns bei unseren MDR mittendrin Veranstaltungen.
Der Rundfunkrat und der Verwaltungsrat sind für den MDR von größter Bedeutung. Neben der Intendantin oder dem Intendanten sind beide Organe des MDR. Ihre Aufgaben und Kompetenzen sind im MDR-Staatsvertrag geregelt.
Der MDR benötigt zur Erfüllung seiner Aufgaben Bau-, Liefer- und Dienstleistungen sowie weitere Leistungen. Hier finden Sie die laufenden Ausschreibungen, die Liefer- und Leistungsbedingungen und weitere nötige Angaben.
Wo befinden sich die Standorte des MITTELDEUTSCHEN RUNDFUNKS? Wie kann ich eine verpasste Sendung beim Mittschnittservice bestellen? Was wenn mein Empfang gestört ist? Hier finden Sie die Antworten.
• Was macht der MDR? • Wer arbeitet im MDR? • Wo kann ich Sendungen anschauen? • Oder Sendungen im Radio hören? • Oder was im Internet lesen? Hier finden Sie alles Wichtige.