Vielfältig, modern und dialogorientiert – so präsentierte der MDR seine Programmvielfalt in Leipzig auf eine ganz neue Art. Die rund 80 Gäste aus dem MDR-Sendegebiet waren begeistert.
Bei Veranstaltungen wie der MDR mittendrin-Tour, Previews oder bei der mitmischen-Aktion treffen Sie auf unsere Redakteurinnen und Redakteure, die gern mit Ihnen über den MDR und seine Angebote ins Gespräch kommen.
Im Jahr 2024 haben 46 Redaktionen in neun Produktionsstandorten ihre Türen geöffnet und Interessierten bei der jährlichen Aktion gezeigt, wie das MDR-Programm für Fernsehen, Radio und Online entsteht.
Ob Bildungspolitik oder Tempolimit: Täglich werden in Deutschland Themen diskutiert und beschlossen. Der MDR berichtet darüber und braucht dafür Ihre Stimme. Werden Sie Teil der MDRfragt-Gemeinschaft. Melden Sie sich an!
Drohung, Diskriminierung und Beleidigung: Wer online durch die Kommentarspalten scrollt, ist vermutlich selbst schon mal auf Hasskommentare gestoßen. Wie aber geht das MDR-Online-Team mit Hate Speech um?
Der MDR ist ein Rundfunk für alle, mit Geschichten und Themen mitten aus dem Leben der Menschen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Wir zeigen Ihnen hier, was es mit dem MDR zu entdecken gibt.
Egal ob Sie Informationen zum Programm suchen, uns Ihre Meinung mitteilen oder Anregungen geben wollen. Den MDR-Publikumsservice erreichen Sie telefonisch montags bis freitags von 9.00 bis 19.00 Uhr.
Hier erfahren Sie die Dinge, die den MDR gerade bewegen oder die der MDR gerade bewegt. Direkt von den Entscheidern, von den Erfindern oder von den Machern - transparent und offen.