MDR ONLINE Der ganze MDR unter einer Adresse
Hauptinhalt
10. Januar 2024, 16:35 Uhr
Immer mehr Menschen gehen online. Und als modernes Medienunternehmen erfüllt der MDR auch im Internet seinen Informations-, Bildungs- und Unterhaltungsauftrag.
MDR ONLINE ist das regional zugeschnittene Onlineangebot des MDR und vereint Inhalte aus dem Hörfunk- und Fernsehprogramm des MDR (Videos, Audios, Podcasts, Livestreams) mit ergänzenden thematisch aufgearbeiteten journalistischen Beiträgen zu einem multimedialen Gesamtprodukt. Es spiegelt das kulturelle und soziale Leben in Mitteldeutschland wider, erfüllt seinen Auftrag hinsichtlich Kultur, Information, Bildung, Beratung und Unterhaltung und bietet so für die Menschen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen Orientierung und Verlässlichkeit in einer immer komplizierter sowie komplexer werdenden Lebensumwelt.
MDR ONLINE umfasst die gesamte inhaltliche Vielfalt des MDR-Fernsehens und des MDR-Hörfunks mit dem Hauptaugenmerk auf eine profilierte Regionalberichterstattung. Neben vertiefenden Informationen in Text, Bild und Ton stellt MDR ONLINE u. a. auch einen elektronischen Programmführer, Newsletter, Chats, Foren, Kontaktadressen, MDR-Eilnews per SMS und eine gemeinsame Nachrichten-App "MDR AKTUELL" und drei Apps mit regionalen Inhalten für Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen kostenlos bereit. MDR ONLINE wird nahezu barrierefrei angeboten und ist somit auch für Nutzer mit Behinderungen rezipier- und bedienbar.
Wer Radio- und Fernsehsendungen oder einzelne Beiträge in den linearen Programmen verpasst hat, kann viele von ihnen sieben Tage nach Ausstrahlung in der MDR MEDIATHEK anschauen oder anhören. Das umfassende Nachrichtenangebot beinhaltet aktuelle Informationen aus der Region, Deutschland sowie der Welt. Unter Nachrichten findet man Artikel, ausführliche Berichte, Hintergrundinformationen und Specials zu besonderen Ereignissen, angereichert mit Audios, Videos sowie Fotos/Grafiken. Die gesamte Vielfalt aus Spitzen-, Breiten-, und Behindertensport aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen wird im Sportangebot von MDR ONLINE zur Verfügung gestellt. Mit den Regionalrubriken Sachsen, Sachsen-Anhalt sowie Thüringen wird die Regionalität als eine der Kernkompetenzen des MDR auch im Internet zur Geltung gebracht. Geschichte zum Nacherleben bietet die Rubrik Geschichte mit "Damals im Osten". Den Nutzer erwarten Daten und Fakten aus 40 Jahren DDR und der Zeit danach. Umfangreiche Informationen über den MDR, seinen Programmauftrag, seine Strukturen, seine Organisation sowie Stellenangebote, Hinweise zu Praktika und Ausbildungsplätzen erhält man unter www.mdr.de/unternehmen.
Der MDR TEXT auch unter www.mdr.de/mdr-text
Der MDR TEXT ist eines der erfolgreichsten Videotextangebote in Deutschland. Er informiert ausführlich über den MDR und seine Fernseh- und Hörfunkprogramme und bietet aktuelle Nachrichten aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport und zu besonderen Ereignissen auch umfangreichere Specials an. Außerdem finden die Videotextnutzer vielfältige Serviceangebote von Wetter und Lotto bis hin zu den Flugplänen der Flughäfen im Sendegebiet. Der MDR TEXT zeichnet sich durch Aktualität, Schnelligkeit und regionale Kompetenz aus. Teile des MDR TEXTES werden auch an die Adresse www.mdr.de/mobil zum Abruf auf mobilen Endgeräten ausgespielt.
Um auch für Gehörlose und Hörgeschädigte den Zugang zu den Programmangeboten des MDR zu erleichtern, werden Untertitel zu ausgewählten Sendungen, u. a. Dokumentationen und Live-Sendungen, des MDR FERNSEHENS angeboten.