Der Mitteldeutsche Rundfunk liefert wichtige Programmteile für Das Erste. Dazu zählen unter anderem das Politmagazin "Fakt" oder Krimis der Reihen "Tatort" und "Polizeiruf 110".
“Dobre ranje” statt "Guten Morgen" heißt es täglich im sorbischen Programm des MDR SACHSEN. Die einzige Radiosendung in obersorbischer Sprache mit Themen und Musik der in der Oberlausitz lebenden Minderheit, der Sorben.
Das älteste Rundfunkorchester Europas, der größte professionelle Konzertchor Deutschlands und der einzige Kinderchor innerhalb der ARD - das sind die MDR Klangkörper.
Der MDR bietet Sport im Fernsehen, Hörfunk und im Internet: Aktuelle Ergebnisse, Live-Berichterstattung und Hintergründe. Fußball von der 1. bis zur 5. Liga, Handball, Eishockey, Basketball, Volleyball und vieles mehr.
Die zentrale Anschrift des MDR lautet: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK Anstalt des öffentlichen Rechts D-04360 Leipzig Tel.: (0341) 3000 Die Anschriften aller MDR-Standorte finden Sie über diesen Link.
Die Hauptstandorte des MDR sind Leipzig, Halle, Dresden, Magdeburg und Erfurt. Hier finden Sie die Adressen der Funkhäuser, erfahren Sie, welche MDR-Angebote wo produziert werden und wie sie die Studios besuchen können.
Sie interessieren sich für einen Job in einem Medienunternehmen? Hier finden Sie alle aktuellen Stellenangebote des MDR.
An der Spitze des MDR steht der Intendant. Ihm zur Seite stehen sieben Direktorinnen bzw. Direkttoren. Der MDR-Rundfunkrat und der MDR-Verwaltungsrat kontrollieren deren Arbeit.