Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Bad Langensalza wird schon lange mit Rosen in Verbindung gebracht. In der DDR war die Stadt bekannt für ihre Rosen-Züchtungen. Einen großen Einfluss auf die Zuchterfolge hatte die Rosenzüchterin Anni Berger.
MDR Garten So 31.07.2022 08:30Uhr 03:26 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Rosen brauchen auch im Sommer Pflege - manche Sorten mehr und manche weniger. Wir sprechen mit Gartenamtsleiter und Rosenexperte Ingo Günther über Pflegetipps und neue Rosensorten.
MDR Garten So 31.07.2022 08:30Uhr 06:52 min
Rosen sind ein Klassiker im Garten. Doch wann und wie wird gepflanzt, gedüngt, geschnitten? Welche Sorten eignen sich für den Kübel und welche Begleitpflanzen sehen gut aus? In unserem Spezial erfahren Sie mehr dazu.
Rosen gibt es unendlich viele. Aber welche Rosen passen an kleine Standorte und welche eignen sich als Schnittblumen für die Vase? Mit welchen kann man backen? Ingo Günther, Rosenexperte aus Bad Langensalza, hat Tipps.
Für wurzelnackte Rosen gibt es im Frühjahr eine zweite Pflanzzeit: bis Ende April können sie gesetzt werden. Wie bei der Pflanzung muss aber der Boden frostfrei sein.
Obwohl Rosen sonnige Plätze bevorzugen, gibt es auch einige Sorten, die an Standorten im Halbschatten gedeihen können. Hier stellen wir Ihnen einige vor.
Manche Rosen blühen nur einmal im Jahr. So öffnen viele Ramblerrosen ihre Blüten nur im Juni und Juli. Einmalblühende Sorten werden daher auch anders geschnitten: nicht im Frühjahr, sondern erst nach der Blüte.