Eine hochgewachsene Wolfsmilch-Staude bricht auseinander. 2 min
Bildrechte: MDR/Dörthe Gromes
2 min

Hohe Wolfsmilcharten neigen in der Blütezeit zum Umkippen. Dann kann man sie entweder hochbinden oder man setzt die Schere an. Egapark-Gärtnerin Nicole Kleb zeigt wie Sie Euphorbien schneiden sollten.

MDR Garten So 21.05.2023 08:30Uhr 02:21 min

Hohe Wolfsmilcharten neigen in der Blütezeit zum Umkippen. Dann kann man sie entweder hochbinden oder man setzt die Schere an. Egapark-Gärtnerin Nicole Kleb zeigt wie Sie Euphorbien schneiden und welche Schutzmaßnahmen Sie wegen des austretenden Milchsaftes ergreifen sollten.

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Auch interessant

Ein Mann bereitet ein Pilzbeet in seinem Garten vor. 4 min
Bildrechte: MDR/Heike Mohr
Eine Frau sitzt inmitten tropischer Pflanzen und hält zwei Efeututen in den Händen. 4 min
Bildrechte: MDR/Heike Mohr
Schlangen-, Snack- und Einlege-Gurken in Korb 7 min
Bildrechte: MDR/Ulrike Kaliner
7 min

Gartenfachberaterin Brigitte Goss gibt Tipps zur Aussaat und zum Anbau von Gurken im Garten oder auf dem Balkon: Sät man sie lieber selbst aus oder kauft man Jungpflanzen? Was brauchen die Gurken, um gut zu gedeihen?

MDR THÜRINGEN - Das Radio Sa 12.04.2025 09:00Uhr 06:37 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Mehr zum Staudenschnitt

Eine zurückgeschnittene Staude (Fetthenne, Sedum). 3 min
Bildrechte: MDR/Dörthe Gromes
 Eine Staude wird zurückgeschnitten (Vernonia). 3 min
Bildrechte: MDR/Dörthe Gromes