Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Ein Ritterstern gehört für viele zur Weihnachtszeit dazu. Gartenfachberater Thomas Ackermann stellt verschiedene Sorten des Amaryllisgewächs vor und erklärt, wie die Pflanze kombiniert und gesteckt werden kann.
MDR Garten So 18.12.2022 08:30Uhr 02:01 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Ist der Ritterstern verblüht, lässt er sich einfach einpflanzen. Zur Pflege gehört eine Ruhephase im August, da wird er aus der Erde geholt. Um zu blühen, braucht er kein Substrat.
Der Ritterstern, oft auch Amaryllis genannt, ist zu Weihnachten sehr beliebt. Inzwischen nicht nur als Topfpflanze, sondern auch in der Vase - oder sogar über Kopf. Wir erklären, wie die Schnittblume lange frisch bleibt.
Weihnachtsstern, Ritterstern und Glücksklee gibt's im Winter überall zu kaufen. Nach der Blüte werden sie oft weggeworfen, obwohl sie mehrjährig sind. Dabei ist es nicht schwer, die Pflanzen zu überwintern.
Wissen kann man nie genug. Wenn Wissen gut verpackt ist, in Sachbüchern, die man genießt wie einen guten Wein, passt so so ein Buch gut unter den Weihnachtsbaum. Hier die Last-Minute-Sachbuch-Buchempfehlungen für 2022.
Sukkulenten- und Kakteengärtner Ulrich Haage erklärt, wie Sie Wollläusen auf den Pelz rücken, und warum die Winterruhe für Kakteen und Sukkulenten so wichtig ist.
MDR FERNSEHEN So 26.02.2023 08:30Uhr 02:02 min
Die Vielfalt von Kürbissen ist riesig. Moderatorin Dagmar Fritzsche-Grimmig und Gemüseexperte Martin Krumbein stellen verschiedene Sorten vor, sprechen über Anbau und Pflege und kochen vegane Kürbisgerichte.
MDR Garten So 01.10.2023 08:30Uhr 12:20 min