Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Balkone und Terrassen werden jetzt frühlingsschick gemacht, doch damit die Blütenpracht von Primeln, Narzissen oder Gänseblümchen erhalten bleibt, sollten Sie die Pflanzen vor kalten Frostnächten schützen.
MDR Garten Do 27.03.2025 19:50Uhr 01:13 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Eichen sind Majestäten der Wälder, die zahlreichen Lebewesen ein Zuhause bieten. Im Kinofilm "Die Eiche" begleiten wir die Bewohner einer Eiche in Frankreich durch die Jahreszeiten.
MDR FERNSEHEN So 12.03.2023 08:30Uhr 01:56 min
Gärtnerin Brigitte Goss beantwortet gern die Fragen unserer Zuschauer. Sie drehen sich diesmal um den Blütenthrips, die Verwendung von Walnusslaub, und die richtige Pflege für Blauglockenbaum und Palmlilie.
MDR Garten So 16.10.2022 08:30Uhr 03:13 min
Noch sind die Kamelien im Winterquartier. Die Moorbeetpflanzen haben besondere Ansprüche. Moderatorin Diana Fritzsche-Grimmig schaut mit Kamelien-Expertin Reinhild Hellenberg auf die lange Kamelien-Geschichte in Coswig.
MDR Garten Do 20.03.2025 19:50Uhr 11:37 min
Ratgeber
Welche Pflanzen Sie lieber im Supermarkt stehen lassen sollten und mit welchen Tricks Frühblüher länger leben, weiß Floristin Birte Peters.
Ranunkeln verschönern mit ihren farbigen Blüten das Frühjahr. Sie können die Hahnenfußgewächse auch selbst aus einer Knolle ziehen. Ranunkeln gelten als Sommerzwiebelblumen, obwohl ihre Wurzelstöcke ganz anders aussehen.
MDR Garten Do 20.03.2025 19:50Uhr 00:59 min
Es gibt mehr als 500 Primel-Arten. Wir empfehlen Ihnen fünf besonders beeindruckende Primeln für Garten oder Kübel.