Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
In ihrem Garten nahe Würzburg zieht Gertrud Ehehalt Gemüse und versorgt ihre Familie damit das ganze Jahr - auch im Winter. Dann gibt es bei ihr zum Beispiel leckere Lauchröllchen mit Schinken und Bechamelsauce.
MDR Garten So 29.10.2023 08:30Uhr 04:27 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Wissen kann man nie genug. Wenn Wissen gut verpackt ist, in Sachbüchern, die man genießt wie einen guten Wein, passt so so ein Buch gut unter den Weihnachtsbaum. Hier die Last-Minute-Sachbuch-Buchempfehlungen für 2022.
Die Vielfalt von Kürbissen ist riesig. Moderatorin Dagmar Fritzsche-Grimmig und Gemüseexperte Martin Krumbein stellen verschiedene Sorten vor, sprechen über Anbau und Pflege und kochen vegane Kürbisgerichte.
MDR Garten So 01.10.2023 08:30Uhr 12:20 min
Sukkulenten- und Kakteengärtner Ulrich Haage erklärt, wie Sie Wollläusen auf den Pelz rücken, und warum die Winterruhe für Kakteen und Sukkulenten so wichtig ist.
MDR FERNSEHEN So 26.02.2023 08:30Uhr 02:02 min
Ohne guten Boden gibt es keine gute Ernte. Gärtnern Kristina Bauer bereitet ihren Gartenboden schon jetzt aufs Frühjahr vor, so dass sie nächstes Jahr reichlich ernten kann.
MDR FERNSEHEN So 11.10.2020 08:30Uhr 03:06 min
Damit der Boden ausreichend Nährstoffe für Gemüsepflanzen bereithält und gesund bleibt, ist die richtige Pflanzreihenfolge wichtig. Das gilt während der Saison genauso wie von Jahr zu Jahr. Wir erklären die Regeln.
Der erste Frost markiert einen Wendepunkt in der Gartensaison. Fast alle Obst- und Gemüsearten müssen vorher geerntet werden. Aber ein paar Wildobst-Arten und Gemüse sind erst nach dem ersten Frost zum Essen geeignet.
Mulch verbessert den Boden. Gras, Stroh oder Holzschnitt helfen dabei, dass nicht so viel Wasser verdunstet. Auch der Unkrautwuchs wird unterdrückt. Aber welche Mulchmaterialien gibt es und was brauchen die Pflanzen?