Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Hier finden Sie aktuelle Informationen zu den Parteien, ihren Wahlprogrammen, Kandidaten und Umfragewerten. Außerdem mehr zu Wahltools wie dem Wahl-O-Mat und Alternativen.
Die Senioren-Union hat Supermarkt-Rabatte kritisiert, die nur mithilfe von Smartphone-Apps genutzt werden können. Solche Preisvorteile würden ältere Menschen für ihre nicht digitale Lebensweise bestrafen.
Mittlerweile gibt es in fast allen Supermärkten Preisnachlässe, wenn man im Besitz einer passenden App ist. Dafür braucht man ein Smartphone und technisches Knowhow. Ein ungerechter Nachteil für Ältere?
Der Start der elektronischen Patientenakte (ePA) in den Modellregionen am 15. Januar ist kleiner ausgefallen, als zunächst geplant. Immer wieder gab es Sicherheitsbedenken.
Nachrichten
Seit 2021 gilt ein Gesetz, das Kinder- und Jugendschutz verbessern soll und Honorare für Ärztinnen und Ärzte bei Kooperationen mit Jugendämtern vorsieht. Umgesetzt ist das bis heute aber noch nicht überall.
Vor der Wahl versprechen die Parteien Steuersenkungen und soziale Wohltaten. Wo sie Geld sparen wollen, erklären Politikerinnen und Politiker dagegen ungern. Dabei gibt es Ideen – von Bürgergeld bis zu Waffenlieferungen.
Eine Frau mit Sehbehinderung wollte in einer Pension einchecken, doch dort wurde ihr die Übernachtung verwehrt. Dafür musste die Pension sich nun vor Gericht verantworten.