Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Gemeinsam mit der AfD hat CDU-Chef Friedrich Merz im Bundestag für eine Verschärfung der Migrationspolitik gestimmt. In der internationalen Presse stößt das auf Kritik.
MDR AKTUELL Do 30.01.2025 13:15Uhr 02:07 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Hier finden Sie aktuelle Informationen zu aktuellen Umfragen, dem Ablauf am Wahltag und wann es die erste Prognose gibt. Außerdem Hintergründe zum Wahlrecht und den Wahlprogrammen.
Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Wie wird gewählt, wer darf wählen und wer kann gewählt werden? Hier finden Sie alle Infos.
Der neue Bundestag wird erstmals nach neuem Wahlrecht gewählt. Das Parlament hat nun eine feste Anzahl von 630 Abgeordneten. Damit kann nicht jeder Wahlkreisgewinner sicher sein, auch in den Bundestag einzuziehen.
Nachrichten
Die Spitzenkandidatin vom BSW, Sahra Wagenknecht, spricht im Interview mit MDR AKTUELL über den Krieg in der Ukraine, mögliche Friedensverhandlungen und ein Ende des Bürgergelds.
MDR FERNSEHEN Di 11.02.2025 18:21Uhr 06:07 min
Link des Videos
Der Kanzlerkandidat von Bündnis 90/Die Grünen, Robert Habeck, im Interview mit MDR AKTUELL.
MDR FERNSEHEN Di 11.02.2025 12:44Uhr 07:35 min
Am 23. Februar wird der Bundestag neu gewählt – wie wählen im Wahllokal und per Briefwahl funktioniert, was Umfragen sagen und wie viele Menschen in Mitteldeutschland zur Wahl aufgerufen sind.
Die Linke liegt nach BSW-Abspaltung und vielen Wahlpleiten am Boden. Das Spitzen-Duo Heidi Reichinnek und Jan von Aken peilt dennoch den Wiedereinzug ins Parlament an – und lässt sich von Partei-Promis dabei gern helfen.
Birkenstock-Sandalen gelten nicht als Kunst und genießen keinen Urheberrechtsschutz, hat der Bundesgerichtshof geurteilt. Der BGH wies damit eine Klage gegen Nachahmer ab, deren Produkte dürfen am Markt bleiben.
Am Mittwochmorgen (19.02.2025) sorgten verglühende Raketenteile für Aufsehen in Mitteldeutschland. Eine Falcon 9 von SpaceX war abgestürzt. Ist Weltraumschrott eine Gefahr für die Menschen? Wer haftet für die Schäden?