Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Erste Stimmen aus der Politik zur Bundestagswahl 2025. AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel freut sich über das Ergebnis ihrer Partei.
MDR FERNSEHEN So 23.02.2025 17:48Uhr 00:41 min
Link des Videos
Rechte: Das Erste
Die scheidende Bundesregierung hat nach Ansicht von Bundesinnenministerin Faeser in der Migrationspolitik eine positive Bilanz vorzuweisen. Zugleich wandte sich die SPD-Politikerin gegen eine Abschaffung des Asylrechts.
Viele Kommunen sollen Energieversorgung oder Wohnungsbau zukunftsfähig gestalten. Doch statt zu investieren, müssen sie einen Schuldenberg abtragen. Deshalb wird über Schuldenerlass diskutiert. Was würde das bringen?
MDR AKTUELL Di 01.04.2025 06:06Uhr 04:04 min
Link des Audios
Download
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Nachrichten
Ein Jahr ist das Cannabisgesetz in Deutschland jetzt in Kraft, seine Rücknahme aber Thema in den Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD. Vor allem die CSU macht Druck.
Die finanzielle Lage der Kommunen ist vielerorts angespannt. In den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD ist daher auch ein Thema, ob man den Kommunen einen Teil der Schulden erlassen könne. Eine sinnvolle Idee?
Rund 1,4 Millionen Menschen in Deutschland sind von Demenz betroffen, in Ostdeutschland und einigen Regionen in Bayern gibt es auffällig viele Erkrankungen, aber auch in Teilen des Ruhrgebiets und im Saarland.
Rabea Rogge aus Berlin wird mit einer Space X Rakete ins All fliegen. Vier Tage wird sie und ihr Team dort verbringen. BRISANT stellt die erste deutsche Astronautin im All vor.
BRISANT Mo 31.03.2025 17:15Uhr 02:54 min
Infos zur Sendung
Am 23. Februar 2025 war Bundestagswahl. Hier finden Sie aktuelle Informationen zu Ergebnissen in den Wahlkreisen, Abgeordneten, Wahlbeteiligung, Reaktionen der Politik und dazu, wie es nun weitergeht.