Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die finanzielle Lage der Kommunen ist vielerorts angespannt. In den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD ist daher auch ein Thema, ob man den Kommunen einen Teil der Schulden erlassen könne. Eine sinnvolle Idee?
Nachrichten
Ein Jahr ist das Cannabisgesetz in Deutschland jetzt in Kraft, seine Rücknahme aber Thema in den Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD. Vor allem die CSU macht Druck.
Dresden investiert in die Zukunft: Der Stadtrat beschließt den neuen Haushalt, inklusive neuer Kredite für Infrastruktur, doch geplante Kürzungen sorgen für Proteste. Ein Kompromiss soll soziale Einschnitte abfedern.
Wie viel Taschengeld sollten Kinder pro Woche oder im Monat bekommen? Empfehlungen und Tipps für ein Kind gibt es in einer Taschengeldtabelle, gestaffelt nach Alter und Jahren. Ab wann ist ein Jugendkonto sinnvoll?
Im dritten Jahr der Rezession ist die Hannover-Messe gestartet. Noch-Bundeskanzler Scholz eröffnete die weltgrößte Ausstellung für Maschinenbau und Elektrotechnik. Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz.
MDR aktuell 19:30 Uhr Mo 31.03.2025 19:30Uhr 01:41 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Sachsen
Der Informatiklehrer Robert Koegler aus Görlitz hat den Deutschen Lehrkräftepreis erhalten. Die Jury lobt den innovativen Unterricht des Seiteneinsteigers.
Am 23. Februar 2025 war Bundestagswahl. Hier finden Sie aktuelle Informationen zu Ergebnissen in den Wahlkreisen, Abgeordneten, Wahlbeteiligung, Reaktionen der Politik und dazu, wie es nun weitergeht.