Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Nachrichten
Seit 2018 gibt es bei der Bundeswehr die Grundausbildung im Heimatschutz für Ungediente. Seitdem gibt es jährlich viele Bewerber, auch aus Ostdeutschland. Das Ziel: im Kriegsfall die kritische Infrastruktur schützen.
Ab dem 1.Mai gilt die Waffenverbotszone in Halle. Betroffen sind davon mehrere zentrale Orte in der Stadt.
Die Pendlerpauschale soll erhöht werden. Verkehrs- und umweltpolitisch ist das falsch, sagen Kritiker. Und in Teilen sogar ungerecht: Denn wer auf dem Dorf lebe, habe weniger Lebenshaltungskosten. Stimmt das?
Bundestagspräsidentin Julia Klöckner forderte in einem Interview: Kirchen sollten sich weniger politisch äußern. Die Kirche werde immer mehr zu einer NGO. Was sagen die Kirchen selbst dazu?
Laut Medienberichten hat die US-Regierung der Ukraine und Russland einen weitreichenden Friedensplan vorgeschlagen. Er sieht vor, dass Moskau große Teile der besetzten Gebiete behält, während die USA Sanktionen lockern.
Bei Geburten kann es unvorhersehbar zu Komplikationen kommen. Dann ist ein schnelles Eingreifen wichtig, aber nicht in allen Geburtsstationen arbeiten ausgebildete Kinderärzte.