Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
MDR SACHSEN-ANHALT Sa 22.02.2025 08:00Uhr 00:32 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Feuerwehr war in der Nacht bei einem Feuer in Dessau-Roßlau im Großeinsatz. Dort brannte eine Baracke mit Unrat und Asbest. Knapp 80 Feuerwehrleute waren im Einsatz.
In Köthen haben Unbekannte 2024 mehrmals ein Wohnheim mit internationalen Studierenden beschädigt – und rechtsradikale Parolen gerufen. Wie die Stadt damit umgeht.
Viele Kirchen suchen händeringend nach Pfarrern. Im Landkreis Wittenberg kann fast jede fünfte Pfarrstelle bald nicht mehr besetzt werden.
An der Spitze der Anhaltischen Landeskirche vollzieht sich an diesem Wochenende ein Wechsel. Bei der Frühjahrssynode ist am Samstag in Köthen der neue Kirchenpräsident in sein Amt eingeführt worden.
Im Landkreis Wittenberg ist die Geflügelpest ausgebrochen. In der betroffenen Hühnerfarm sind deshalb mehr als 30.000 Tiere getötet worden.
Weil er seinen Sohn mit einer Axt erschlagen hatte, ist ein 62-Jähriger vom Landgericht Dessau-Roßlau zu elf Jahren Haft verurteilt worden. Nun landet der Fall beim Bundesgerichtshof.
Die Feuerwehr Raguhn muss umziehen, weil das alte Gerätehaus in die Jahre gekommen ist. Dagegen regt sich aber Protest im Ort.
An mehreren Hochschulen in Sachsen-Anhalt gab es in den vergangenen Jahren rechtsextreme Übergriffe. Zwei Forschende sagen: Es stimmt nicht, dass an Hochschulen alle demokratisch eingestellt seien.
In Halle hat es erneut Schockanrufe gegeben. Ein Mann hat 230.000 Euro herausgegeben.
In der Nacht zum Samstag haben drei Mehrfamilienhäuser in Haldensleben gebrannt. Ernsthaft verletzt wurde niemand, es entstand ein Sachschaden von rund 150.000 Euro.
Halle verzeichnet einen Erfolg: Seit vier Jahren gibt es am Hauptbahnhof einen Taubenschlag, der die Tiere aus dem Gebäude herauslocken soll. Das Konzept hat auch einen Preis geholt.
Rund 15.000 Menschen müssen sich vor allem in Sandersdorf-Brehne ab Sonntag für vorraussichtlich 24 Stunden auf Einschränkungen in der Wasserversorgung einstellen. Der Grund sind Leitungsarbeiten.