Blühende Rabatten vor dem Bahnhof in Wittenberg 1 min
Kein ICE-Halt: Pendler aus Wittenberg müssen umsteigen und Schienersatzverkehr nutzen. Mehr dazu im Audio. (Archivbild) Bildrechte: picture alliance / Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild
1 min

MDR SACHSEN-ANHALT Fr 26.07.2024 08:00Uhr 00:24 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Wegen Bauarbeiten Drei Wochen lang: ICE halten nicht in Wittenberg

27. Juli 2024, 08:42 Uhr

Am Hauptbahnhof in Lutherstadt Wittenberg halten seit Freitag drei Wochen lang keine ICE-Züge mehr. Grund sind nach Angaben der Deutschen Bahn Gleisbauarbeiten.

Am Hauptbahnhof in Lutherstadt Wittenberg halten seit Freitagabend für drei Wochen keine ICE-Züge mehr. Das hat die Deutsche Bahn auf ihrer Internetseite mitgeteilt. Grund seien Gleisbauarbeiten zwischen Bitterfeld im Landkreis Anhalt-Bitterfeld und Niedergörsdorf in Brandenburg. Diese sind Teil der ICE-Strecke von Halle nach Berlin.

ICE werden über Dessau umgeleitet

Die betroffenen ICE-Züge werden demnach ohne Zwischenhalt über Dessau umgeleitet. Den Angaben zufolge müssen Reisende mit deutlich längeren Fahrzeiten rechnen. Pendler aus Wittenberg müssen umsteigen und Schienersatzverkehr nutzen.

Mehr zur Bahn in Sachsen-Anhalt

MDR (Nils Sänger, Anja Höhne, André Plaul, Kalina Bunk)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 26. Juli 2024 | 08:00 Uhr

2 Kommentare

steka vor 37 Wochen

Na bei den Fahrpreisen müßte die bahn aber kundenfreundlicher sein und auch wieder eingleisig an Baustellen vorbeifahren können. Ein Armutszeugnis, wenn das ausgerechnet mit der vielgepriesenen neuen zukunftsweisenden technik nicht mehr möglich sein soll. Totalsperrungen sollten die äußerste Ausnahme sein.

pwsksk vor 36 Wochen

"Hauptbahnhof in Lutherstadt Wittenberg".
Soll das ein Witz sein für diese Kleinstadt.

Mehr aus Landkreis Wittenberg, Dessau-Roßlau und Anhalt-Bitterfeld

Mehr aus Sachsen-Anhalt