Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
MDR SACHSEN-ANHALT Di 24.09.2024 07:36Uhr 00:23 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Sperrung der A36 bei Blankenburg ist wieder aufgehoben. Am Morgen hatte ein Autofahrer versucht, Wild auszuweichen. Anschließend krachten zwei Lkws ineinander.
Tierretter haben 17 verwahrloste Hunde aus einer Gartenanlage in Wernigerode befreit. Gegen die Besitzerin lag bereits ein Tierhaltungsverbot vor.
Wernigerode lockt jedes Jahr eine Million Übernachtungsgäste und noch viel mehr Besucherinnen an. Trotzdem stehen immer mehr Geschäfte in der Altstadt leer. Was die Gründe dafür sind.
Die KMG Manniske Klinik in Bad Frankenhausen in Nordthüringen hat endgültig ihre Türen geschlossen. Die Schließung erfolgt früher als ursprünglich angekündigt. Am Standort verbleiben nur noch zwei Bereiche.
Wegen Tierquälerei darf eine Frau aus dem Saalekreis vorerst keine Tiere halten und muss eine Geldstrafe zahlen. Dagegen hat die Frau Berufung eingelegt.
In Wienrode bei Blankenburg haben Unbekannte mit einem Luftgewehr auf eine Katze geschossen – und das offenbar in der Nähe einer Kita. Die Polizei sucht Zeugen.
Der Anschlag von Magdeburg hat das Leben vieler Menschen nachhaltig verändert. Wo Betroffene Entschädigungen und Hilfe bekommen.
Nach dem Brand in einem Baumarkt in Stendal geht die Polizei davon aus, dass das Feuer gelegt wurde. Es werden Zeugen gesucht.
Ein neues Gefängnis soll in Weißenfels oder Halle-Tornau gebaut werden. In beiden Städten stimmt der Stadtrat zu. Nun kündigt das Justizministerium eine Tiefenprüfung an.
Mit einem Vier-Tore-Polster geht der SCM ins Achtelfinal-Rückspiel der Champions League gegen Dinamo Bukarest. Das findet nicht in der heimischen Halle statt, sondern in Dessau. Coach Bennet Wiegert freut sich drauf.
Die Trogbrücke über die Elbe bei Magdeburg wird seit Dienstag für eine Sanierung trockengelegt. Für die Schifffahrt bedeutet das monatelange Umwege.
Wissen
Chemikern der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU) ist nach eigenen Angaben ein Durchbruch im Kampf gegen Krebszellen gelungen. Die Forschenden hätten einen der stärksten Wirkstoffe der Natur synthetisiert.
Im Süßen See ist am Montag die Leiche eines Mannes entdeckt worden. Die Polizei ermittelt, schließt ein Fremdverschulden aber aus.