Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Wasserstoff wird auch in Sachsen-Anhalt ein immer wichtigerer Energielieferant. Wie er aus erneuerbaren Energien mit Hilfe der Elektrolyse gewonnen wird, zeigt MDRklärt.
Do 13.02.2020 15:21Uhr 00:45 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In Halle hat es erneut Schockanrufe gegeben. Ein Mann hat 230.000 Euro herausgegeben.
Bei der Theorieprüfung für den Führerschein gibt es neue Fragen. Elterngeld wird weiter beschränkt. Die Polizei plant einen Blitzer-Marathon, um Temposünder aufzuspüren. Und der April bringt noch mehr Neues.
Zu Ostern werden in ganz Sachsen-Anhalt die Osterfeuer entzündet. Welche Termine es gibt und was Sie bei einem privaten Feuer beachten müssen: der Überblick.
Für rund 15.000 Menschen vor allem in Sandersdorf-Brehna gibt es seit Sonntag Einschränkungen in der Wasserversorgung. Die Arbeiten an einer Leitung sollen bis Montagabend dauern.
In Köthen haben Unbekannte 2024 mehrmals ein Wohnheim mit internationalen Studierenden beschädigt – und rechtsradikale Parolen gerufen. Wie die Stadt damit umgeht.
An mehreren Hochschulen in Sachsen-Anhalt gab es in den vergangenen Jahren rechtsextreme Übergriffe. Zwei Forschende sagen: Es stimmt nicht, dass an Hochschulen alle demokratisch eingestellt seien.