Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
MDR SACHSEN-ANHALT Di 02.07.2024 06:30Uhr 00:30 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In Havelberg wurde ein neuer Recyclinghof eröffnet. Seit Dezember mussten die Menschen im Elb-Havel-Winkel für die Entsorgung von Abfällen lange Wege Kauf nehmen.
Tangermünde will wachsen: mit neuen Wohnungen und Platz für Eigenheime. Einige Bürger sehen das kritisch – und auch im Stadtrat sorgt ein Projekt für Bedenken.
Das Schulessen in Lüderitz wird nicht teurer. Während Eltern aufatmen, hat der Bürgermeister in Tangerhütte Finanzsorgen.
Auch fünf Jahre nach der Schließung des Krankenhauses in Havelberg ebbt der Protest für eine bessere medizinische Versorgung nicht ab. Am Dienstag gab es eine Mahnwache vor dem Gesundheitsministerium in Magdeburg.
Der Plusbus Elb-Havel-Stern hat seine Fahrgastzahlen steigern können. Doch es gibt auch Mängel: schlechte Anschlüsse, unübersichtliche Fahrpläne und eine provisorische Haltestelle.
Auf der B189 bei Stendal hat es am Dienstag einen tödlichen Unfall gegeben. Ein Gutachter soll jetzt die Unfallursache klären.
Eigentlich wollte Peter Rösecke in seinem Ruhestand nur noch als DJ arbeiten, nun kümmert er sich wieder um die Geschäfte der Wohnungsgenossenschaft Tangerhütte – zumindest vorerst.
In der Gemeinde Südharz sind rund 900 unvollständige Briefwahlunterlagen verschickt worden. Trotz Nachreichung der fehlenden Teile könnten rund 30 Stimmen ungültig sein.
In Halle ist Mittwochmorgen ein Schulbus mit einem Auto kollidiert. Neun Menschen wurden leicht verletzt, darunter acht Kinder.
Die Stadt Magdeburg hat gleich zwei große Zugpferde mit dem aktuellen Handball-Meister und dem Fußball-Zweitligisten. Laut einer Untersuchung profitiert die Region dabei enorm.
Die AfD-Fraktion will Merz' Fünf-Punkte-Plan in den Landtag von Sachsen-Anhalt einbringen. Die Koalition will den Antrag aber in den Innenausschuss überweisen – und so eine Abstimmung zur Sache vermeiden.
Die Lebenshilfe im Landkreis Stendal hat einen jahrelangen Rechtsstreit gegen das Land Sachsen-Anhalt gewonnen. Es ging um einen millionenschweren Werkstatt-Bau.
Wie teuer darf ein Dienstwagen für Minister und Staatssekretäre sein? Praktisch unbegrenzt. Der Landesrechnungshof kritisiert das.