Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
MDR SACHSEN-ANHALT Di 06.08.2024 05:30Uhr 00:29 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Tangermünde will wachsen: mit neuen Wohnungen und Platz für Eigenheime. Einige Bürger sehen das kritisch – und auch im Stadtrat sorgt ein Projekt für Bedenken.
Kann die Bundeswehr-Ausbildung in der Altmark ohne Unterbrechung fortgeführt werden? Es gibt weiter keine Lösung für den Betrieb ab 2026.
Drei Jahrzehnte lang hat Wolfgang Müller Alltagsgegenstände aus der DDR gesammelt. Der 71-Jährige möchte seine Sammlung in Salzwedel nun abgeben.
Das Schulessen in Lüderitz wird nicht teurer. Während Eltern aufatmen, hat der Bürgermeister in Tangerhütte Finanzsorgen.
Im Gardelegener Ortsteil Mieste fahren viele Autos zu schnell durch eine Tempo 30-Zone. Die Polizei will Raser in Zukunft verstärkt blitzen.
Sachsen
Der neue Verein "Wir für Euch" will die Menschen in Klötze zusammenbringen. Bei der Gründung wurden auch erste Projekte vorgestellt.
In der Gemeinde Südharz sind rund 900 unvollständige Briefwahlunterlagen verschickt worden. Trotz Nachreichung der fehlenden Teile könnten rund 30 Stimmen ungültig sein.
In Halle ist Mittwochmorgen ein Schulbus mit einem Auto kollidiert. Neun Menschen wurden leicht verletzt, darunter acht Kinder.
Die Stadt Magdeburg hat gleich zwei große Zugpferde mit dem aktuellen Handball-Meister und dem Fußball-Zweitligisten. Laut einer Untersuchung profitiert die Region dabei enorm.
Die AfD-Fraktion will Merz' Fünf-Punkte-Plan in den Landtag von Sachsen-Anhalt einbringen. Die Koalition will den Antrag aber in den Innenausschuss überweisen – und so eine Abstimmung zur Sache vermeiden.
Die Lebenshilfe im Landkreis Stendal hat einen jahrelangen Rechtsstreit gegen das Land Sachsen-Anhalt gewonnen. Es ging um einen millionenschweren Werkstatt-Bau.
Wie teuer darf ein Dienstwagen für Minister und Staatssekretäre sein? Praktisch unbegrenzt. Der Landesrechnungshof kritisiert das.
Die Altmark ist ab Freitag Umleitungsstrecke für den ICE-Verkehr Berlin-Hamburg. Dafür werden etliche Regionalzüge gestrichen – was in Sachsen-Anhalt für Ärger sorgt.