Zum ersten Mal gibt es in diesem Jahr einen deutsch-polnischen Weihnachtsmarkt, der über die Altstadtbrücke führt. Dort sind alle am 14. Dezember auch zum gemeinsamen Singen eingeladen.Bildrechte: MDR/Viola Simank
Seit Dienstag wird die Eisbahn auf dem Obermarkt in Görlitz aufgebaut.Bildrechte: MDR/Viola Simank
Auf 450 Quadratmetern wurden diese dünnen Schläuche mit Glykol als Kühlmittel gelegt. Fällt das Wasser darauf, friert es.Bildrechte: MDR/Viola Simank
Auch rund um die Eisbahn öffnen am Freitag schon die ersten Weihnachtsstände.Bildrechte: MDR/Viola Simank
Auf dem Untermarkt steht bereits der Weihnachtsbaum. Ab dem 29. November findet dort der Schlesische Christkindelmarkt statt.Bildrechte: MDR/Viola Simank
Zum ersten Mal gibt es in diesem Jahr einen deutsch-polnischen Weihnachtsmarkt, der über die Altstadtbrücke führt. Dort sind alle am 14. Dezember auch zum gemeinsamen Singen eingeladen.Bildrechte: MDR/Viola Simank
Das Lager durchliefen rund 1.000 Männer und 500 Frauen. Die Häftlinge waren jüdischer Herkunft und stammten größtenteils aus Polen und Ungarn. Die Aufnahme zeigt das KZ nach der Befreiung im Mai 1945.Bildrechte: United States Holocaust Memorial Museum, Teddy Znamirowski