Kohleausstieg Weitere Strukturwandel-Millionen für Projekte in der Lausitz

09. April 2024, 08:23 Uhr

Die Stadt Weißwasser und die Gemeinde Krauschwitz im Kreis Görlitz können mit insgesamt 13,4 Millionen Euro rechnen. Sachsens Ministerium für Regionalentwicklung zufolge stammt das Geld aus dem Bundes-Fonds für den Strukturwandel in den Kohleregionen. Demnach werden mit dem Geld Trinkwasserleitungen in Weißwasser sowie ein neues Verwaltungsgebäude in Krauschwitz mit zwei angegliederten Arztpraxen und einem Pflegedienst gefördert.

Blick auf Weißwasser Sanierte Sozialwohnungen
Die knapp 16.000 Einwohnerinnen und Einwohner zählende Stadt Weißwasser bekommt mehr als zwei Millionen Euro Fördermittel des Bundes für ein modernes Trinkwassernetz. (Archivbild) Bildrechte: IMAGO / IlluPics

Millionen für Trinkwassernetz in Weißwasser

Für das Trinkwasserverbundnetz der Kommunalen Versorgungsgesellschaft Lausitz in Weißwasser seien 2,2 Millionen Euro geplant. Dort entsteht nach dem Aus für die Trinkwasserproduktion im Wasserwerk "Schwarze Pumpe" eine bergbauunabhängige Versorgung, wie Bergbaubetreiber Leag auf seiner Internetseite erklärt. Das geplante Mehrzweckgebäude in Krauschwitz werde mit 11,2 Millionen Euro gefördert.

Aufgrund einer Vereinbarung mit den Ländern fördert der Bund bis zum geplanten Kohleausstieg im Jahr 2038 betroffene Reviere mit 40 Milliarden Euro.

MDR (wim)/dpa

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalnachrichten aus dem Studio Bautzen | 05. April 2024 | 13:30 Uhr

Mehr aus Görlitz, Weisswasser und Zittau

Kultur

Ein Kind hat die Hände an ein Rollo gelegt und den Mund aufgerissen. 4 min
Eine Familiengeschichte in der ostdeutschen Provinz, die Abwesenheit der Eltern und die Präsenz von Neonazis – das erzählt der Film "Mit der Faust in die Welt schlagen." Mehr im Audio. Bildrechte: Flare Film / Chromosom Film
4 min 02.04.2025 | 12:35 Uhr

"Mit der Faust in die Welt schlagen" bringt den gleichnamigen Roman von Lukas Rietzschel in die Kinos. Der Film soll nicht den Osten erklären, aber die Geschichte einer Kindheit im Umbruch erzählen. Mehr von Lars Meyer:

MDR KULTUR - Das Radio Mi 02.04.2025 15:40Uhr 04:05 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Mehr aus Sachsen

Bär 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Werkschau 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Kinderspass 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK