Ein älterer Mann betrachtet ein großes, dreigeteiltes Gemälde. In rötlichen Farbtönen sind Arbeiter mit Helmen dargestellt. Das Gemälde stammt von Frank Ruddigkeit und trägt den Titel "Arbeitstag eines Bergmanns". 7 min
Das Gemälde "Arbeitstag eines Bergmanns" (1986/89) von Frank Ruddigkeit wird am 07.02.2014 in Gera (Thüringen) von einem Mann betrachtet. Bildrechte: picture alliance / dpa | Martin Schutt
7 min

Wie weiter mit der DDR-Kunstsammlung der Wismut? Das soll eine Tagung in Chemnitz klären. Thomas Bille fragt Paul Kaiser, Tagungsleiter und Direktor des Dresdner Instituts für Kulturstudien e. V., nach den Hintergründen.

MDR KULTUR - Das Radio Di 18.06.2024 08:10Uhr 07:13 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Mehr aus Chemnitz und Stollberg

Mehr aus Sachsen

Paul Heller, Porträt 1 min
Bildrechte: Christian Wolf
1 min 06.05.2025 | 12:19 Uhr

Mitinitiator Paul Heller spricht über das Festival "Dietrich B. 80" in Leipzig, bei dem an den Theologen Dietrich Bonhoeffer erinnert wird.

MDR KULTUR - Das Radio Di 06.05.2025 11:31Uhr 00:34 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Mehr zur Wismut-Kunst

Kultur

Ein quatdrratisches, großformatiges Gemälde zeigt eine Gruppe von Menschen in Arbeitskleidung, die Helme mit Lampen tragen. Das Werk stammt von Werner Petzold aus dem Jahr 1970 und trägt den Titel "Brigade Rose".
Am Gemälde «Brigade Rose» (1970) von Werner Petzold läuft am 07.02.2014 in Gera (Thüringen) ein Mann vorbei. Bildrechte: picture alliance / dpa | Martin Schutt