Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Das Everybodys Subway to Peter in Chemnitz ist legendär. Viele ChemnitzerInnen bekommen glänzende Augen, wenn davon die Rede ist. Gründer Mario Forberg erzählt, wie er auf die Idee kam und warum er dann aufhörte.
MDR FERNSEHEN Mi 06.12.2023 15:30Uhr 09:20 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Autofahrer am Kreuz Chemnitz müssen sich bis Mittwoch auf Behinderungen einstellen. Die Überfahrt aus Richtung Hof in Richtung Erfurt ist wegen Bauarbeiten tagsüber gesperrt.
Ein Aktionsbündnis hat am Wochenende das Schauspielhaus in Chemnitz besetzt. Die Mitglieder demonstrieren gegen massive Einsparungen in der Kultur und für den Erhalt eines DDR-Denkmals. Der Indentant begrüßt den Protest.
DJ Vika aus Polen ist in ihrer Heimat eine Kultfigur. Mit ihren 86 Jahren bringt sie die Menge zum Tanzen. In Chemnitz hat sie mit Hunderten Besuchern am Sonnabend das Leben gefeiert.
In Chemnitz ist ein Mann mit einer Machete auf einen Vertreter eines Telefonanbieters losgegangen. Die Polizei fand in der Wohnung des Tatverdächtigen noch mehrere andere Waffen.
In Chemnitz finden Passanten einen Schwerverletzten in einem Straßengraben. Die Umstände liegen noch im Dunkeln. Die Polizei kann bereits etwas ausschließen.
Kultur
Am Mittwoch ist in Chemnitz die größte Museumskonferenz Deutschlands zu Ende gegangen. Bei dem viertägigen Austausch ging es auch um die Einflussnahme von Politik und von Rechts auf die Arbeit der Museen.
Großbrand in Netzschkau, Alkoholsucht, Zahnbürsten für Afrika - Drei Themen vom 14. Mai. Das SachsenUpdate kurz und knackig. Präsentiert von Anna-Sophie Aßmann.
MDR SACHSEN Mi 14.05.2025 16:07Uhr 02:17 min
In Zittau im Landkreis Görlitz haben Unbekannte ein Trafo-Häuschen schwer beschädigt und geplündet. Ein Schaden von mehreren Zehntausend Euro ist entstanden.
Deutschlandweit gibt es nur noch zehn Manufakturen, in denen Handschuhe hergestellt werden. Einer dieser Handschuhmacher ist Nils Bergauer aus Schneeberg. Er hat auch im Sommer gut zu tun.
MDR um 4 Mi 14.05.2025 16:00Uhr 03:34 min
Infos zur Sendung
Im Leipziger Umland haben viele Haushalte, Betriebe und öffentliche Einrichtungen wegen beschädigter Glasfaserkabel kein Internet. Aufgrund des hohen Schadens gestalten sich die Reparaturarbeiten aufwändiger als gedacht.
Im ehemaligen AOK-Schulungszentrum in Waldheim wird keine Erstaufnahmeeinrichtung für Asylsuchende entstehen. Der Freistaat hat die Reißleine gezogen. Zuvor hatte es Proteste gegeben. Als Gründe werden Mängel genannt.
In der Nacht zum Mittwoch stand eine ehemalige Maschinenfabrik in Netzschkau im Vogtland in Flammen. Es kam zu einer starken Rauchentwicklung. Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig.