Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die Fotografin Donata Wenders spürt seltenen Handwerkskünsten nach, die im Erzgebirge höchst lebendig sind. Daraus soll bis 2025 eine multimediale Präsentation entstehen.
MDR SACHSENSPIEGEL So 30.07.2023 19:00Uhr 02:31 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Kultur
Am Dienstag ist der Deutsche Lesepreis verliehen worden. Auch zwei Projekte aus Sachsen haben die Auszeichnung zur Leseförderung erhalten: Eine Grundschule in Leipzig und das Online-Programm "Leon" der TU Chemnitz.
Am 18. Mai wird es in der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz sportlich. Bereits jetzt haben sich mehr als 6.000 Läufer für den Europäischen Kulturhauptstadt-Marathon angemeldet.
Vor dem Landgericht Chemnitz ist ein 30-jähriger Chinese wegen gewerbsmäßigen Einschleusens von Ausländern verurteilt worden. Er soll Frauen erpresst und zur Prostitution gezwungen haben.
Isabell, Miguel, Reinhardt und Nora verabschieden sich. Fast zwei Jahre lang haben sie dem MDR und seinen Nutzern ihre Entdeckungen in Chemnitz gezeigt. Was hat sie beeindruckt und was wünschen sie sich für ihre Stadt?
C wie Karl Marx Stadt Do 20.02.2025 00:00Uhr 09:39 min
Es hat nur 64 Minuten gedauert und die Karten für den Chemnitzer Opernball 2026 waren ausverkauft. Es soll aber eine Warteliste geben, über die zurückgegebene Tickets verteilt werden.
Sachsen
Einen Kindergartenplatz zu bekommen ist vielerorts nicht so einfach. In Limbach-Oberfrohna sind jetzt sechs neue Kita-Plätze geschaffen worden. Und zwar für kniehohe "Kinder mit Frack", für Humboldt-Pinguine.
Ein Notfall in der Semperoper Dresden im Dezember sorgte für großes Aufsehen. Zuschauer klagten über Unwohlsein, eine Fgrau wurde bewusstlos. Nun liegen die Laborergebnisse vor.
Bei der sächsischen Polizei sind 20 neue Verdachtsfälle mit Bezug zum Rechtsextremismus bekannt geworden. Polizisten werden nicht nur rassistische und antisemitische Äußerungen zur Last gelegt.
Der Blauenthaler Wasserfall ist zwar künstlich angelegt, aber mit 30 Metern der höchste Sachsens. Wenn es kalt genug ist, haben im Winter hier die Eiskletterer ein ideales Refugium. Vorher ist jede Menge Arbeit nötig.
Kaum springt die Temperatur unter null, da ploppen Wetterwarnungen auf dem Handy auf und klingen schnell ein bisschen nach Weltuntergang. Warum ist das so? Und was hat der Deutsche Wetterdienst damit zu tun?
In Leipzig, Dresden und Chemnitz wird am Donnerstag gestreikt. In Leipzig und Dresden sind kommunale Kitas und Horte betroffen, in Chemnitz die Stadtreinigung.
Nachrichten
Im Interview erklärt IWH-Präsident Reint Gropp, warum es keine spezielle Wirtschaftspolitik oder Förderung für den Osten braucht – wohl aber mehr Forschung und Zuzug. Außerdem: Wie es um Einkommen und Vermögen steht.