Region Chemnitz Ausflugstipps: Spielen, toben und Märchen erleben

29. März 2024, 09:58 Uhr

Die Osterferien sind da. Doch wohin in der Zeit mit der Familie? MDR SACHSEN hat Ausflugstipps für Sie für die Stadt Chemnitz und die Region Erzgebirge und das Vogtland zusammengestellt.

Ein kleiner Junge sieht durch zwei Lupen
Im Chemnitzer Spielemuseum kann man in den Osterferien die Sonderausstellung über Haustiere besuchen. (Symbolbild) Bildrechte: imago images / epd

Spielemuseum Chemnitz: "Spielend durch die Welt der Haustiere"

Vom 2. bis 5. April lädt das Spielemuseum Chemnitz jeweils 11 bis 18 Uhr zum Besuch der Sonderausstellung "Erst top, dann ausgesetzt!". Dabei können die Kinder nach Museumsangaben die Welt der Haustiere im Spiel entdecken. Neben den prämierten Spielen aus dem Bundeswettbewerb zur politischen Bildung 2023 warten historische und aktuelle Spiele zum Thema darauf, gesehen und ausprobiert zu werden. Neben der Sonderausstellung bietet das Museum außerdem eine Dauerausstellung zu historischen Spielen sowie die Spiel- und Mitmachausstellung "Lernspielwelten".

Reiter sitzen auf lebensgroßem Plüschkamel und Saurier
Am Ostersonntag ist im Auer "Zoo der Minis" Familienfest. (Archivbild) Bildrechte: Zoo der Minis Aue

Der "Zoo der Minis" in Aue

Küken und andere Tiere aus der Welt der Winzlinge kann man in den Osterferien im Auer Tiergarten "Zoo der Minis" bestaunen. Wie der Tiergarten mitteilte, bildet das Familienfest am Ostersonntag den Höhepunkt. Nach der Zeitumstellung am Sonntag gilt im Tiergarten dann die Sommeröffnungszeit, täglich von 9 bis 18 Uhr.

Junge Frau posiert in fantasievoller Szenerie in der Märchenausstellung "Sterntaler" auf Schloss Lichtenwalde
Auf dem Schloss Lichtenwalde in Niederwiesa gibt eine Märchenausstellung. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Schloss Lichtenwalde: Märchen zum Leben erwecken

Die neue Ausstellung "Sterntaler" im Schloss Lichtenwalde zeigt mittels 3D-Mitmach-Bildern die schönsten Märchen der Gebrüder Grimm, Hans Christian Andersens und viele weitere internationale Märchen. Die Ausstellung spannt einen Bogen über Märchenillustrationen aus über zwei Jahrhunderten. In der Erlebnisausstellung können die Besucherinnen und Besucher über Augmented Reality (AR) selbst zur Heldin oder zum Helden einer Märchenprojektion werden. Die Ausstellung im Schloss Lichtenwalde hat dienstags bis sonntags 10 bis 17 Uhr geöffnet. Ein "Sterntaler"-Ticket mit Schatzkammer-Museum kostet 29 Euro für eine Familie. Kinder bis sechs Jahre sind kostenfrei.

Miniwelt Lichtenstein
Die große weite Welt im Kleinen - die gibt es in der Miniwelt Lichtenstein zu sehen. (Archivbild) Bildrechte: MDR JUMP

Jubiläum in der Miniwelt Lichtenstein

Die Miniwelt Lichtenstein feiert in dieser Saison ihr 25-jähriges Bestehen. Mehr als 100 bedeutende nationale und internationale Bauwerke der Erde finden sich hier. "Wen das Fernweh packt, der ist in der Miniwelt gut aufgehoben", heißt es von den Betreibern. Neben den Miniatur-Bauwerken kann auch das 360 Grad-Kino "Minikosmos" besucht werden. Kinder bis vier Jahre haben freien Eintritt. Erwachsene bezahlen 14,50 Euro, die ermäßigte Karte kostet 10 Euro.

Rutschige Abenteuer in Wurzelrudis Erlebniswelt

Auch in der schneefreien Zeit kann man sich im Freizeitpark "Wurzelrudis Erlebniswelt" in Eibenstock die Zeit vertreiben. In den Osterferien haben unter anderen die Adlerfelsenbahn, die Reifenrutsche und die Allwetterbobbahn für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Auch der Irrgarten und der Murmelwald können gebucht werden. Im Freizeitpark wird mit "Wurzeltalern" bezahlt, die man vorher an der Wechselstube kaufen kann. Die Erlebniswelt hat täglich von 9:30 bis 18 Uhr geöffnet.

MDR (sme)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalnachrichten aus dem Studio Chemnitz | 28. März 2024 | 15:30 Uhr

Mehr aus der Region Chemnitz

Kultur

Ein Vater liest mit seinen Töchtern ein Buch mit Audio
Erster Schritt zum Lesen lernen: Das Vorlesen. Torsten Wulf aus dem nordrhein-westfälischen Hilden hat mit dem Projekt "Papa-Zeit" 2018 den Deutschen Lesepreis gewonnen. Bildrechte: IMAGO / Funke Foto Services
Männer beim Friseur. 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Wildgatter 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Mehr aus Sachsen