Imago
Bildrechte: Imago Shotshop

DWD-Daten So war das Wetter in Carlsfeld im Februar

05. März 2025, 08:31 Uhr

Die Temperatur lag im Februar an der Station Carlsfeld durchschnittlich im Bereich des langjährigen Mittels von 1991-2020. Außerdem fiel weniger Niederschlag als üblicherweise in diesem Wintermonat.

An der Wetterstation Carlsfeld ist im Februar durchschnittlich eine Temperatur von -2,5 Grad Celsius gemessen worden. Damit war es 0,2 Grad kälter als im langjährigen Mittel von 1991 bis 2020 (-2,4 Grad Celsius). Es fielen 15,9 Millimeter Niederschlag – 59,6 Millimeter weniger als im Referenzzeitraum von 1991 bis 2020 üblich (75,5 Millimeter). Damit war der Februar hier ein zu kalter und zu trockener Wintermonat.

An der Station wird aktuell keine Sonnenscheindauer gemessen. Die Messung der Sonnenscheindauer an Wetterstationen ist mit größerem Aufwand verbunden und wird sukzessive vielerorts beendet. Sie wird ersetzt durch andere Methoden, etwa die Messung durch Satelliten.

Klimatologische Kenntage

Es gab an der Station Carlsfeld im Februar 25 Frosttage. An Frosttagen fällt die Temperatur unter null Grad Celsius, muss aber nicht durchgängig unter dem Gefrierpunkt bleiben. Im Schnitt liegt die Zahl der Frosttage an der Station im Februar bei 24,0.

In den Berechnungen von Differenzen der aktuellen Werte zum langjährigen Mittel treten zum Teil rundungsbedingte Abweichungen auf.

Dieser Text wird am 2. jedes Monats automatisch aktualisiert. Grundlage sind die frei verfügbaren Wetter- und Klimainformationen des Deutschen Wetterdienstes (DWD). Haben Sie einen Fehler entdeckt? Schreiben Sie an: aktuell-online-recherche@mdr.de.

Wetter für 3 | werktags 18:05 Uhr | wochenends und feiertags 18:50 Uhr

Mehr aus dem Vogtland und Greiz

Mehr aus Sachsen

Die Arbeit „Atelierbesuch (Bildnis Helmut Schmidt)“, 1986, von Bernhard Heisig 4 min
1986 porträtierte Bernhard Heisig den Alt-Kanzler Helmut Schmidt. Mehr über die außergewöhnlichen Umstände des Bildes erfahren Sie im Audio: Bildrechte: picture alliance/dpa | Hendrik Schmidt
4 min vor 3 Stunden

Bernhard Heisig war einer der prägendsten Künstler der DDR. Sein Ruf brachte ihm 1986 einen besonderen Auftrag ein: Ein Porträt von Ex-Bundeskanzler Helmut Schmidt. Mehr zur Entstehung im Audio von Andreas Höll.

MDR KULTUR - Das Radio Sa 29.03.2025 13:01Uhr 03:59 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio