Entwarnung Vermummter Junge mit Spielzeugwaffe löst Großeinsatz der Polizei aus

05. Oktober 2023, 17:10 Uhr

Aktuelle Nachrichten des Mitteldeutschen Rundfunks finden Sie jederzeit auf mdr.de und in der MDR Aktuell App.

Ein zwölfjähriger Junge hat am Donnerstag in Glauchau einen Großeinsatz der Polizei ausgelöst. Zwei Stunden lang hatte die Polizei die Bevölkerung vor einer unbekannten Person gewarnt. Letztlich kam heraus: Auslöser des Einsatzes war der Junge, der eine Spielzeugwaffe mit sich trug. Der Junge hat laut Polizei vor der Terrassentür seines Zuhauses gestanden und geklopft, weil er keinen Schlüssel bei sich trug.

Es war ein Junge, der eher als erwartet nach Hause kam, seinen Schlüssel vergessen hatte und mit dem Spielzeug gegen die Terrassentür geklopft hatte.

Sprecherin der Polizeidirektion Zwickau

Das hatte eine Zeugin gesehen, denn am Donnerstagmorgen rief sie die Polizei an und meldete "eine Person mit schwarzer Kapuze und einem waffenähnlichem Gegenstand", die offenbar in eine Wohnung einbrechen wollte. Daraufhin rückten Beamte aus und suchten großräumig in der Innenstadt und in Bahnhofsnähe. "Es ging dabei nicht um den Einbruch, sondern um die Person", erläuterte Polizeisprecherin Karolin Hemp im Gespräch mit MDR SACHSEN. "Die Person war schwarz gekleidet, hatte eine schwarze Kapuze auf und das Gesicht vermummt. Und er hatte halt eine Waffe oder den Anschein einer Waffe dabei gehabt. Wir mussten davon ausgehen, dass es sich um eine Bedrohungslage handelt."

Bei diesem Inhalt von X werden möglicherweise personenbezogene Daten übertragen. Weitere Informationen und Einstellungen dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Verkehrseinschränkungen auf Straßen und bei der Bahn

Die Polizei hatte die Menschen in Glauchau dazu aufgerufen, den Bereich um den Gerhart-Hauptmann-Weg und Bahnhof zu meiden. Ein Hubschrauber kreiste über der Stadt. Zusätzliche Kräfte der Bereitschaftspolizei Chemnitz waren angefordert worden. Autofahrer mussten mit Verkehrseinschränkungen rechnen. Insgesamt waren 90 Beamtinnen und Beamte im Einsatz.

Der Einsatz hatte auch Auswirkungen auf den Zugverkehr. Die Mitteldeutsche Regiobahn wies auf ihrer Homepage darauf hin, dass zeitweise die Verbindungen Dresden-Hof und Dresden-Zwickau am Donnerstag "außerplanmäßig nicht in Glauchau" hielten und umgeleitet wurden (MRB 69956 und MRB 69959).

Kosten trägt der Steuerzahler

Wie eine Polizeisprecherin auf Anfrage von MDR SACHSEN sagte, trägt die Kosten des Einsatzes der Steuerzahler.

MDR (phb/kk)/dpa

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalnachrichten aus dem Studio Chemnitz | 05. Oktober 2023 | 12:30 Uhr

Mehr aus Zwickau, Altenburg und Greiz

Mehr aus Sachsen

SSP_Juwelier_Lugau 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Das ferngesteuerte Lastmodul fährt über die Elbebrücke in Bad Schandau. 2 min
Bildrechte: MDR/Benjamin Jakob
2 min vor 4 Stunden

Belastungstest auf der Elbbrücke in Bad Schandau, Parkour mit Mitte 50, Doppelhaushalt in Dresden beschlossen - Drei Themen vom 1. April. Das SachsenUpdate kurz und knackig. Präsentiert von Luisa Herzer.

MDR SACHSEN Di 01.04.2025 16:02Uhr 01:56 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video