Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Das Theater Plauen-Zwickau lädt zu einer spielerischen Zeitreise durch die sächsische Automobilgeschichte ins August-Horch-Museum. Wolfgang Schilling war vor der Premiere bei einem Testlauf dabei.
MDR KULTUR - Das Radio Fr 06.09.2024 10:53Uhr 04:18 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Kultur
In Zwickau wurde einst Auto-Geschichte geschrieben. Das Theater der Stadt rollt sie nun als interaktive Zeitreise im August-Horch-Museum neu auf: "Zurück in die Zukunft – Der Fall der vier Ringe" hat am Samstag Premiere.
Beim diesjährigen Greizer Frühjahrsputz wurden 2,4 Tonnen Müll gesammelt. Unter den Fundstücken befanden sich ein Fernseher, ein Kinderwagen und eine Handtasche, die der Polizei übergeben wurde.
Sachsen
Unbekannte sind in eine Fleischerei in Hohenstein-Ernstthal eingebrochen. Sie ließen Wurst- und Fleischwaren aus dem Verkaufsraum mitgehen.
Die Bahnstrecke auf dem 28 Meter hohen Viadukt in Weida ist seit mehr als 40 Jahren stillgelegt. Nun gibt es erste Ideen für das seitdem verfallende Viadukt. Gerechnet wird mit Kosten von fast sieben Millionen Euro.
Auf der Landstraße zwischen Lucka und Meuselwitz (Altenburger Land) sind bei einem Unfall vier Menschen schwer verletzt worden. Ein 20-jähriger Autofahrer war in den Gegenverkehr geraten.
Der am Samstag bei einem Familienstreit getötete Mann ist durch Messerstiche tödlich verletzt worden. Das teilte die Polizei am Dienstag mit. Die Staatsanwaltschaft hat Haftbefehl gegen einen Tatverdächtigen beantragt.
Frühlingssonne, Eis und eine Ostereiersuche der besonderen Art lockten am Ostersonntag zahlreiche Besucher an den Stausee Oberwald in Callenberg. 3.000 Eier waren versteckt – darunter 20 goldene.
Ein brennender Pkw bremst seit Sonntagmittag den Verkehr auf der A4 aus. Das Auto war im Baustellenbereich bei Wilsdruff in Brand geraten. Es gibt erheblichen Stau, auch auf den Umfahrungen über die A17 und B173.
Wie in einem Krimi haben sich die Gäste bei einem Junggesellenabschied in Radebeul verhalten. Unbeteiligte Zeugen nahmen deren Maskerade für bare Münze. Sie alarmierten die Polizei wegen einer vermeintlichen Entführung.
In Sachsen sind bei Unfällen mehrere Menschen ums Leben gekommen, andere wurden schwer verletzt. So verunglückte bei Pulsnitz ein Motorradfahrer tödlich.
In Dresden stehen neuerdings an einer Straße in der Innenstadt zwei sogenannte Fahrradbarometer. Sie zeigen die Anzahl der Radfahrer an, die die Straße passieren. Nun ist eine Diskussion über die Kosten entbrannt.
Er wollte offenbar mit einem Kran einen Wurzelballen auf den Lkw laden. Der Ballen löste sich und quetschte den Mann ein. Der Bürgermeister von Glashütte sprach den Angehörigen sein Mitgefühl aus.
Die Anzeichen hatten sich bereits in den vergangenen Tagen verdichtet, nun ist es offiziell: Kapitänin Sarah Straube wird den Dresdner SC zum Saisonende verlassen.