Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Am Donnerstag kommt "The Zone of Interest" in die deutschen Kinos. Filmhistoriker Andreas Kötzing verrät bei MDR KULTUR, warum man die Familie des Auschwitz-Kommandanten so nahbar zeigen darf.
MDR KULTUR - Das Radio Mo 26.02.2024 06:00Uhr 08:22 min
Infos zur Sendung
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Dresdens Springbrunnen sollen wieder sprudeln. Das fordert die Linke von der Stadtverwaltung. Denn gerade im Sommer würden Wasserspiele erheblich zur Lebensqualität beitragen.
Showdown, oder auch Tischball – so heißt die Sportart aus Kanada die gerade in Dresden Beliebtheit gewinnt. Es ist eine Mischung aus Tischtennis und Airhockey, die für sehbehinderte Menschen besser zu spielen ist.
MDR SACHSENSPIEGEL Fr 09.05.2025 19:00Uhr 01:49 min
Link des Videos
Beim ersten bundesweiten Musikschulkongress in Dresden tauschen sich 1.700 Gäste zur Musikerziehung aus. Ein wichtiges Thema ist die Finanzierung von Musikschulen trotz meist leere Länderkassen.
MDR SACHSENSPIEGEL Fr 09.05.2025 19:00Uhr 02:37 min
Seit 2023 ist bekannt, dass Patrice Aminati an schwarzem Hautkrebs erkrankt ist. Die Frau von Moderator Daniel Aminati spricht im ZEIT Interview über die palliative Behandlung und den Wunsch nach dem zweiten Kind.
Kleine Geschäfte haben es in Innenstädten schwer, sich gegen große Ketten durchzusetzen. Wir haben drei Läden gefunden, die seit Jahrzehnten in Familienhand sind - und auch heute noch der Inhaber Kunden persönlich berät.
Kultur
In der Robotron-Kantine Dresden findet erstmals das dreitägige "All4/1 Hip Hop Festival" statt. Die Veranstaltung will die Vielfalt der lokalen Hip Hop-Szene zeigen – mit Rap, Breakdance, Graffiti und Street Art.
Die Leipziger Künstlerin Ute Richter blickt in ihrem Buch "Prototyp 1928–33" auf die Geschichte der "Schule der Arbeit", einer vergessenen Institution in der Weimarer Republik, und ihrer Gründerin Gertrud Hermes.
Der Flughafen Leipzig/Halle setzt seinen Stellenabbau fort. Auswirkungen für die Passagiere werden nicht lange auf sich warten lassen, befürchten Gewerkschaften.
Ein Bündnis kält das Schauspielhaus in Chemnitz weiter besetzt. Einige wollen über Nacht ausharren. Die Mitglieder demonstrieren gegen massive Einsparungen in der Kultur und für den Erhalt eines DDR-Denkmals.
Die Generalstaatsanwaltschaft Dresden hat ein Ermittlungsverfahren wegen Bestechlichkeit und Geldwäsche gegen den AfD-Politiker Maximilian Krah eröffnet. Sie will die Immunität des Bundestagsabgeordneten aufheben lassen.
Die doppelte Olympia-Siegerin Katarina Witt hat ihr Leben dem Helfen von anderen gewidmet. Mit ihrer Stiftung unterstützt sie zahlreiche Projekte wie in Chemnitz im Terra Nova Campus, wo ein Bolzplatz gebaut wurde.
MDR SACHSENSPIEGEL Fr 09.05.2025 19:00Uhr 02:12 min