Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Kultur
Mario Süßenguth über die Versteigerung des Skizzenbuches Caspar David Friedrichs. Friedrich skizzierte im Buch Motive und Landschaften im Elbtal unweit Dresdens. Kaufpreis des kleinen Kunstwerks: 1,7 Millionen Euro.
MDR KULTUR - Das Radio Fr 12.07.2024 06:15Uhr 03:03 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1956 hat Gerhard Richter im Deutschen Hygiene-Museum das Wandgemälde "Lebensfreude" geschaffen. 1979 wurde es weiß überstrichen. Nachdem der Maler sich lange geweigert hat, wurde das Bild nun teilweise freigelegt.
Der Traum von der DEL rückt für die Dresdner Eislöwen immer näher. Nach einem packenden Schlagabtausch gegen die Kassel Huskies fehlt nur noch ein Sieg für den Einzug ins Finale.
Nichts zu holen für den Dresdner SC beim amtierenden Meister: Die Volleyballerinnen aus Sachsen waren beim MTV Stuttgart ohne echte Chance.
In Meißen ist eine 80-Jährige um Schmuck und viel Geld gebracht worden. Betrüger hatten sich als Bankmitarbeiter und Polizisten ausgegeben.
Ein Busfahrer aus Großenhain baut in seiner Freizeit verblüffend echte Miniaturbusse – detailreich, kreativ und mit viel Herzblut. Ein Hobby, das Beruf und Leidenschaft perfekt vereint.
Im November 2024 war der Schock in Bad Schandau groß: Die Elbbrücke wurde gesperrt, galt als einsturzgefährdet. So schlimm ist ihr Zustand offenbar nicht. Ein Brückenexperte hält gar eine Reparatur für diskussionswürdig.
Mehrere mutmaßliche Intensivstraftäter dürfen sich im und am Hauptbahnhof Leipzig nicht mehr blicken lassen. Die Polizei will so die Sicherheit in diesem Bereich wieder erhöhen.
Bei einer Eibauer Argargenossenschaft kam es am Montag zu einem Großbrand. Zunächst brannte ein Lkw, dann ging das Feuer auf eine Strohhalle über.
Unweit der Bahnstrecke Dresden - Leipzig ist eine Leiche entdeckt worden. Zu den Hintergründen kann die Polizei noch keine Angaben machen.
Ein 16-Jähriger ist in Chemnitz ohne Fahrerlaubnis durch die Stadt gerast, wollte die Polizei abhängen und dabei andere Autofahrer gefährdet. Jetzt wird gegen ihn ermittelt.
Die Garage wird in der Kulturhauptstadt 2025 zum Kulturort! Mit Konzerten, Ausstellungen oder Workshops werden die Kreativräume aus DDR-Zeiten gefeiert. Warum, wie und wo, verraten wir in unseren zehn Empfehlungen.
In Bernsdorf sollen eine Kaserne, ein Übungsplatz und eine Schießanlage für ein Logistik-Bataillon der Bundeswehr entstehen. Der Bau wird laut Bundeswehr nach 2030 abgeschlossen sein.