Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Im Dresden der 1970er-Jahre spielt der Roman "Gittersee". Mit ihrem Debüt löste Charlotte Gneuß eine Debatte aus, wie Nachgeborene über die DDR schreiben (dürfen). Annett Mautner war mit ihr für MDR KULTUR im Gespräch.
MDR KULTUR - Das Radio Fr 29.09.2023 15:30Uhr 14:18 min
Infos zur Sendung
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Kultur
Für ihren DDR-Roman "Gittersee" ist Charlotte Gneuß von der Kritik gefeiert worden. Inzwischen rückte eine Debatte um die Deutungshoheit zur DDR-Geschichte ins Zentrum. MDR KULTUR hat darüber mit der Autorin gesprochen.
Michael Winkler ist 49 Jahre alt und stottert seit seiner Kindheit. Was ihm im Alltag hilft und welche Rolle der Verein Muse spielt, wir haben nachgefragt.
Sachsen
Pünktlich zu Ostern beginnt im Stadtmuseum in Pirna eine neue Ausstellung, die große und kleine Gäste anziehen wird. Es werden die Stars des regionalen Puppenspiels gezeigt, darunter der Kaspar und ein besonderer Hund.
Ein Dachdecker in Sebnitz schaltet im Amtsblatt eine Anzeige und sucht Azubis. Doch nicht jeder ist willkommen, macht er mit menschenverachtenden Worten deutlich.
Pünktlich zu den Osterfeiertagen gelangen Radfahrerinnen und Radfahrer wieder auf ihrem Drahtesel über die Elbe in Bad Schandau. Nach Kritik an dem Radfahrverbot hat die Landesbehörde kurzfristig den Weg frei gemacht.
Die Sebnitzer haben sich sehr um den diesjährigen "Tag der Sachsen" bemüht und Anfang September findet er statt. Und es ist kein Geheimnis, dass Blumen in Sebnitz eine ziemlich große Rolle spielen.
MDR SACHSENSPIEGEL Do 17.04.2025 19:00Uhr 01:59 min
Link des Videos
Wieder gab es einen Spanndrahtbruch in der kaputten Carolabrücke in Dresden. Der Zeitplan für den Brückenabriss verschiebt sich. Für zwei Dampferparaden im Mai soll es Ausnahmen für die Durchfahrt unter der Brücke geben.
Bei fünf toten Schwänen an der Talsperre Pirk im Vogtland ist die Geflügelpest nachgewiesen worden. Das Landratsamt ruft Geflügelhalter zu erhöhter Wachsamkeit auf.
Auf der Prager Straße in Leipzig werden bis Jahresende die Straßen, Schienen und die Radwege erneuert. Damit ist sie eine Großbaustelle im Osten der Stadt. Die Behörden informierten am Mittwoch über Regelungen zum Umbau.
Am Karfreitag hat es in einer Gartensparte in Chemnitz gebrannt. Dabei kam ein Mensch ums Leben. Die Ursache für den Brand ist noch unklar.
"Rockhead" heißt die neue Gravelbikestrecke in der Sächsischen Schweiz und der Oberlausitz. Für wen die Route empfehlenswert ist und für wen nicht? Wir haben die "Schwarze Etappe" von Großschönau nach Zittau getestet.