Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Friedrich-Wilhelm Junge, Schauspieler, Gründer des Dresdner Theaterkahns ist im Alter von 86 Jahren gestorben. Wir haben ihm 2001 - da war er 63 Jahre alt - Figaros Fragen gestellt.
MDR KULTUR - Das Radio Fr 21.02.2025 12:10Uhr 04:42 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Fahrgäste von und ab Dresden Flughafen müssen sich auf Behinderungen einstellen. Die Strecke der S-Bahnlinie 2 ist ab dem Haltepunkt Grenzstraße gesperrt.
Sachsen
In Dresden wird ein Landesausreisezentrum eingerichtet, um abgelehnte Asylbewerber kurzfristig unterzubringen. Laut Landesdirektion Sachsen werden dort ausschließlich Männer untergebracht.
In Dresden analysieren Experten des Wirtschaftsinstituts ifo die ostdeutschen Bundesländer. Weil der Freistaat spart und seinen Finanzierungbeitrag gekürzt hat, zieht nun das Institut Konsequenzen.
Der am Dienstag aus einem Dresdner Krankenhaus verschwundenen Mann, wurde am Vormittag in Leipzig aufgegriffen. Weil von ihm aufgrund seiner Erkrankung eventuell Gefahr ausgehen könnte, hatte die Polizei vor ihm gewarnt.
Mitarbeiter der Dresdner Müllabfuhr leeren am Mittwochmorgen Mülltonnen, als der Laster plötzlich ins Rollen gerät. Erst mehrere Bäume können den 24-Tonner stoppen.
Bei den Landtags- und Kommunalwahlen hat ein Kandidat der "Freien Sachsen" in Dresden zahlreiche Wahlzettel gefälscht. Die Staatsanwaltschaft hat jetzt Anklage gegen ihn erhoben - auch wegen Brandstiftung.
Es wird wieder mal an der Uhr gedreht! 1980 stellte auch die DDR erstmals die Uhr um. Doch kaum einer ahnte, dass der Wechsel aus Sommer- und Winterzeit eine Eiszeit zwischen den beiden deutschen Staaten auslösen sollte.
An einer Kreuzung in Kottmar sind zwei Mopedfahrer bei einem Unfall am Freitagabend schwer verletzt worden. Einer der Jugendlichen schwebte in Lebensgefahr. Ein abbiegendes Auto war mit dem Zweirad kollidiert.
Kultur
Buch-Fans sorgen für Verkehrs-Chaos in Leipzig. Auf der Autobahn staute es sich Samstag bis Schkeuditz. Wer dabei sein will, muss den Besuch gut planen. Alle Infos zu Tickets und Anreise mit Bahn, Tram, Auto oder Rad.
Die Gartensaison in Sachsen hat begonnen und Hobbygärtner planen ihre Beete. Häufig ist die Tomate dabei, die jeder zu kennen meint. "Tomatenfrau" Birgit Kempe aus Dresden hat sich ihr verschrieben und hat viele Tipps.
Normalerweise stehen Bäcker bereits in der Nacht gegen zwei oder drei Uhr in der Backstube. Nicht mit uns, haben sich zwei Biobäcker aus Görlitz gedacht. Sie schlafen lieber aus.