Semperopernball Einige Ballkleider der Debütantinnen aus den vergangenen Jahren

Die Debütantinnen Johanna (l) und Elisabeth posieren am 09.07.2013 in der Gläsernen Manufaktur von Volkswagen in Dresden (Sachsen).
Ein zurückhaltendes Blaugrau, das den Spitzenbesatz besonders zur Geltung brachte, war für die Ballkleider 2014 gewählt worden. Bildrechte: picture alliance / dpa | Sebastian Kahnert
Astrid Haferland (l) und Anna-Lena Köhler, laufen bei der Vorstellung des Debütantinnenkleides für den Semperopernball 2024 im Rundfoyer der Semperoper entlang.
Beim Semperopernball 2024 war Lachs die bestimmende Farbe der Debütantinnenkleider. Bildrechte: picture alliance/dpa | Robert Michael
Das Model Julia Müller präsentiert bei einem Termin der Debütantinnen für den Semperopernball 2019 ein Ballkleid.
2019 schwebten die Debütantinnen in zartem Himmelblau übers Parkett. Bildrechte: picture alliance/dpa | Monika Skolimowska
Zwei Models in dem Entwurf des Debütantinnen-Kleids posieren am 22.08.2016
Beim Semperopernball 2017 dominierte ein starker Kontrast zwischen Blau und Weiß die Kleider der Debütantinnen. Bildrechte: picture alliance / dpa | Arno Burgi
Die ehemaligen Debütantinnen (l-r) Dorothea, Monique und Leonie präsentieren die Kleider für den 11. Semperopernball 2016.
Die Qual der Wahl: 2016 tanzten die Debütantinnen in den Farben Peaches, Wassermelone und Gerberapink. Bildrechte: picture alliance / dpa | Matthias Hiekel
Die Debütantinnen Johanna (l) und Elisabeth posieren am 09.07.2013 in der Gläsernen Manufaktur von Volkswagen in Dresden (Sachsen).
Ein zurückhaltendes Blaugrau, das den Spitzenbesatz besonders zur Geltung brachte, war für die Ballkleider 2014 gewählt worden. Bildrechte: picture alliance / dpa | Sebastian Kahnert
Alle (5) Bilder anzeigen

Mehr aus Dresden und Radebeul

Mehr aus Sachsen

Ein Mann steht vor einer kleinen Baustelle und faltet die Hände. Hinter ihm stehen Menschen. Neben dem Mann steht eine Frau. 2 min
Görlitz bekommt erste Stolperschwelle Bildrechte: MDR SACHSEN
2 min vor 5 Minuten

80 Jahre Kriegsende in Europa, mehr Grenzkontrollen, Klavierlehrerin mit 91 - Drei Themen vom 8. Mai. Das SachsenUpdate kurz und knackig. Präsentiert von Luisa Herzer.

MDR SACHSEN Do 08.05.2025 16:02Uhr 02:18 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video