Neues Amt Sachsen hat jetzt eine Tierschutzbeaufragte

09. Januar 2024, 05:00 Uhr

Der Freistaat Sachsen will Tierschutz und Tierwohl mit dem neuen Amt der Landestierschutzbeauftragten verbessern. Diese Stelle übernimmt nun mit Carina Heinrich eine Frau, die mehrere Jahre als Tierärztin und in der Tierseuchenbekämpfung arbeitete. Bei einem Thema sieht sie eine drängende Baustelle.

Sachsen bekommt mit Carina Heinrich erstmals eine Landestierschutzbeauftragte. Wie das Sozialministerium am Montag mitteilte, ist die 45-Jährige für dieses Amt zu Beginn des Jahres ernannt worden. Die Stelle ist direkt bei Sachsens Sozialministerin Petra Köpping (SPD) angesiedelt. Mit der Stelle werde ein Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag umgesetzt.

Der Freistaat will mit dem neuen Amt Tierwohl und Tierschutz stärken. Heinrich soll laut Ministerium eine koordinierende und vernetzende Funktion übernehmen. Zudem solle sie die Landesregierung in Fragen des Tierschutzes beraten. Daneben werde Heinrich für Verbände, Behörden und Privatpersonen Ansprechpartnerin sein. Sie könne Initiativen zur Verbesserung des Tierschutzes vorschlagen und zwischen Tierschutzorganisationen und Behörden vermitteln. Auch Öffentlichkeitsarbeit gehört zu Heinrichs Aufgaben.

Tierärztin arbeitet in Seuchenbekämpfung

Carina Heinrich arbeitete nach ihrem Studium der Veterinärmedizin in Leipzig für zehn Jahre in verschiedenen Kliniken und Praxen als Tierärztin. In den Jahren 2013 und 2014 war sie im Bereich Tierseuchenbekämpfung im Sozialministerium beschäftigt. Heinrich war zuletzt seit 2016 als amtliche Tierärztin im Referat Veterinärdienst des Lebensmittelüberwachungs- und Veterinäramtes des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge tätig.

Tierhaltung hat viel Handlungsbedarf

In ihre neue Aufgabe will die Tierärztin ihr Wissen und berufliche Erfahrung einfließen lassen. Beim Tierwohl sei Sachsen zwar auf einem guten Weg, dennoch sehe sie einige Baustellen. Eine davon sei die Tierhaltung, betont die 45-Jährige: "Ich sehe sehr viel Verbesserungspotential hinsichtlich tiergerechter Haltung, welche mir sehr am Herzen liegt."

Ich sehe sehr viel Verbesserungspotential hinsichtlich tiergerechter Haltung, welche mir sehr am Herzen liegt.

Carina Heinrich Landestierschutzbeauftragte in Sachsen

Kompetenz beim Tierwohl

Für Sozialministerin Petra Köpping ist Heinrich die richtige Person für das neue Amt. "Sie kennt nicht nur aufgrund ihrer Tätigkeit als amtliche Tierärztin die vielen Facetten des Tierschutzes und des Tierwohls", sagte die SPD-Politikerin. Heinrich werde zudem eine wichtige Rolle für die Verbesserung des Tierwohls und der Kommunikation zwischen den Beteiligten spielen.

MDR (phb)/dpa

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Nachrichten | 08. Januar 2024 | 17:00 Uhr

Mehr aus Dresden und Radebeul

Mehr aus Sachsen