Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Zum Jubiläum 100 Jahre Semperoper sind zahlreiche Prominente nach Dresden gekommen.
In der Nacht zum Montag ist ein Lastwagen auf der A17 in Brand geraten. Es gibt Behinderungen im Berufsverkehr. Die Autobahn ist derzeit gesperrt, die letzte freie Ausfahrt Richtung Dresden ist Heidenau.
In Heidenau haben Unbekannte Autoreifen und Müll in einer alten Fabrikhalle angezündet. Wegen starker Rauchentwicklung musste die Staatsstraße 172 vorübergehend gesperrt werden.
Sachsen
An der 3. Grundschule in Riesa laufen nicht nur Lehrer und Schüler durch die Klassenzimmer, sondern auch zwei Kollegen auf vier Pfoten. Zwei Schulhunde unterstützen den Schul- und Hortalltag.
Eine ganze Woche lang kontrolliert die Polizei Dresden Autofahrer der Stadt und in den Kreisen Meißen und Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Das steckt dahinter.
Ein Unternehmen aus Dresden will mit kleinen Ionenantrieben das All aufräumen: Ausgediente Satelliten sollen damit gesteuert und kontrolliert zum Verglühen gebracht werden.
Selbst mit 85 Jahren kann der Dresdner Kabarettist Wolfgang Schaller noch Säle füllen. Zu seinem Geburtstag begeistert er sein Publikum in der Herkuleskeule. Im Programm waren DDR-Erinnerungen aber auch neues Material.
MDR SACHSENSPIEGEL So 04.05.2025 19:00Uhr 02:33 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Kultur
Chemnitz hieß 37 Jahre lang Karl-Marx-Stadt. Unter diesem Namen wollte die DDR-Regierung die zerstörte Metropole zu einer sozialistischen Musterstadt machen. Eine neue Ausstellung zeigt nun Inspirationen und Probleme.