Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die Wurzener Stadtbibliothek erhält den diesjährigen Sächsischen Bibliothekspreis. Die Bibliothek in der Ringelnatzstadt wird für ihr innovatives Konzept ausgezeichnet. Isabel Knippel hat die Einrichtung besucht.
MDR KULTUR - Das Radio Mi 30.10.2024 12:40Uhr 03:55 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Auf der A14 war am Mittwoch ein Transporter auf einen Lastwagen aufgefahren. Wegen Bergungsarbeiten war die A14 vier Stunden gesperrt. Der Tunnel Königshainer Berge auf der A4 war wegen eines defekten Fahrzeugs dicht.
In Grimma haben Passanten einen Mann auf einen Parkplatz gefunden, der unter seinem Minicar eingeklemmt war. Hilfskräfte konnten den 51-Jährigen nicht mehr retten.
Bei dem am vergangenen Sonnabend in Wurzen gefundenen leblosen Körper schließt die Polizei derzeit einen Eingriff durch Dritte aus. Die Identität der toten Person ist weiterhin unklar.
Unweit der Bahnstrecke Dresden - Leipzig ist eine Leiche entdeckt worden. Zu den Hintergründen kann die Polizei noch keine Angaben machen.
Thomas Fuchs aus Leipzig alias fantasthenics hat erst mit 48 Jahren angefangen Parkour-Sport zu machen. Heute springt er von Dächern, Mauern und Co. und 130.000 Menschen verfolgen das bei Instagram.
Nach dem Ende der Schutzzone wegen der ausgebrochenen Vogelgrippe ist nun auch die Überwachungszone in Grimma aufgehoben worden. Das teilte das Landratsamt des Landkreises Leipzig am Dienstag mit.
Sachsen
Die EMS Berzdorf ist am Ufer des Berzdorfer Sees gestrandet. Die Feuerwehr musste die Passagiere in Booten ans Ufer bringen. Die Polizei stellte die Personalien des Kapitäns fest.
In Leipzig-Marienbrunn ist eine Rentnerin gewaltsam ausgeraubt worden. Der Täter stieß sie vom Geldautomaten. Die Polizei sucht Zeugen.
In direkter Nähe von Moorgebieten zwischen Radeburg und Ottendorf-Okrilla wird im großen Stil Kies abgebaut. Und das soll nach dem Willen eines Unternehmen weitergehen. Der NABU hat einen Teilerfolg dagegen erzielt.
Ende März oder Anfang April haben Unbekannte einem Imker Bienenvölker gestohlen. Es müssen Profis am Werk gewesen sein, denn die Bienenkästen sind keine Handtaschen, die man einfach so wegträgt, sagt die Polizei.
Torgau erinnert an die erste Begegnung von US- und Sowjetsoldaten vor 80 Jahren. Sachsens Ministerpräsident richtete deutliche Worte zum Krieg in der Ukraine an den russischen Botschafter.
Der Chemiekonzern Dow erwägt eine Schließung oder temporäre Stilllegung von Anlagen im sächsischen Böhlen und Schkopau in Sachsen-Anhalt. Die Gewerkschaft IG BCE schlägt Alarm – hunderte Arbeitsplätze könnten wegfallen.