Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Um nachhaltiger zu werden, muss erfasst werden, wo die meisten Emissionen auftreten. Das Gewandhaus Leipzig und Hygienemuseum Dresden haben mit dem CO2-Rechner "E-Tool Kultur" ihren Betrieb analysiert. Von Annette Militz
MDR KULTUR - Das Radio 04:15 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In der Nacht zum Samstag bricht ein Feuer in einem Mehrfahmilienhaus in Mölkau aus. Drei Bewohner werden schwer verletzt, darunter eine 93 Jahre alte Mieterin.
Der Flughafen Leipzig soll ausgebaut werden, damit noch mehr Luftfracht abgefertigt werden kann. Doch zehn Parteien klagen dagegen. Seit dieser Woche ist klar: Alle zehn Kläger verfolgen ihre Klagen weiter.
Sachsen
Was würden Sie mit rund einer Million Lottogewinn machen? Endlich meine Traumhochzeit organisieren, antwortet ein Eurojackpot-Gewinner in Leipzig.
Kultur
Das Pförtnerhaus auf dem Gelände der Riebeckstraße 63 in Leipzig widmet sich mit einer Ausstellung der dunklen Geschichte des Orts von Zwangsarbeit bis "Tripperburg". Doch die weitere Finanzierung des Projekts ist offen.
Bevor eines Tages Strom durch Trasse Südostlink fließt, werden die Felder entlang der Strecke archäologisch untersucht. Dabei ist nun ein mittelalterliches Gehöft im Saalekreis entdeckt worden.
Schnee, Schneeregen und Glätte behindern erheblich den Verkehr in Sachsen. Es kam zu hunderten Unfällen. Die A4 war bei Glauchau in Richtung Erfurt teilweise gesperrt. Das winterliche Wetter hält an diesem Freitag an.
Am Sonnabend werden bis zu 10.000 Zuschauer zum Faschingsumzug in Meerane erwartet. Nach den Anschlägen in Magdeburg und zuletzt im München haber die Veranstalter die Sicherheitsvorkehrungen erhöht.
Das Sachsenderby in der zweiten Eishockeyliga haben die Dresdner Eislöwen für sich entscheiden können. Die Lausitzer Füchse aus Weißwasser ließen zu viele starke Chancen ungenutzt. Hier der Spielbericht.
MDR SACHSENSPIEGEL Sa 15.02.2025 19:00Uhr 02:29 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Der Druck auf Erzgebirge Aue wächst. Noch immer fehlt der erste Sieg unter dem neuen Trainer Jens Härtel. In Bielefeld standen die Chancen für die Veilchen lange Zeit gut. Gereicht hat es trotzdem nicht.
MDR SACHSENSPIEGEL Sa 15.02.2025 19:00Uhr 01:40 min
Der frühere Bundesinnenminister Gerhart Baum ist tot. Der in Dresden geborene FDP-Politiker starb mit 92 Jahren. Das teilte seine Familie mit. Baum war einer der bekanntesten Vertreter des linksliberalen Flügels der FDP.
Am 13. Februar vor 80 Jahren wurde Dresden im Zweiten Weltkrieg zerstört. Am Nachmittag zogen Rechtsextremisten mit einem "Trauermarsch" durch die Stadt. Es gab Gegenproteste und Blockaden. Mehr dazu im Liveticker.
Ein Goldschatz hat sich in der Dorfkirche in Selben aufgetan. Bei Sanierungsarbeiten des über 500 Jahre alten Gebäudes hat ein Bauarbeiter eine Goldmünze gefunden. Den Archäologen bleibt die Münzprägung ein Rätsel.