Kommunalpolitik Oberbürgermeister-Wahl 2024 in Erfurt: Grüne und CDU nominieren Kandidaten
Hauptinhalt
05. Juli 2023, 12:44 Uhr
Die Erfurter Kreisverbände der Grünen und der CDU haben ihre Kandidaten für die Oberbürgermeisterwahl 2024 bekanntgegeben. Für die Grünen will Stadtrat David Maicher und für die CDU Ordnungsdezernent Andreas Horn den Chefsessel im Rathaus erobern.
Schulbau und mehr Sicherheit sind Wahlkampf-Themen
Damit bekommt Langzeit-Amtsinhaber Andreas Bausewein von der SPD Konkurrenz - bei den Themen allerdings kaum. Alle setzen auf Schulbau, mehr Sicherheit - insbesondere an den als gefährlich eingestuften Orten - und auf Klimawende. Auch das Lieblingsthema der CDU - die Videoüberwachung auf dem Anger - gehört ihr nicht mehr allein. Die SPD kann sich das nun auch vorstellen.
Weitere Parteien wollen Kandidaten ins Rennen schicken
Der Grünen-Stadtrat Maicher ist Lehrer und bildungspolitischer Sprecher seiner Fraktion. CDU-Ordnungsdezernent Andreas Horn ist Jurist und will sich stark machen für eine personell gut aufgestellte Ordnungsbehörde und einen starken lokalen Mittelstand, wie er sagt. FDP und Mehrwertstadt überlegen noch, ob sie eigene Kandidaten ins Rennen schicken. Linke und AfD werden das in jedem Fall tun - wollen aber noch abwarten.
MDR (kir/co)
Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 05. Juli 2023 | 09:00 Uhr
Quantix am 06.07.2023
Schulsanierungsbummler Bausewein schreibt bei seinen Wahlkampfthemen jetzt auch noch dreist von der CDU ab...
Die über 17 Jahre im Amt scheinen der Kreativität und Leistungsbereitschaft unseres noch-OB wirklich nicht besonders gut zu tun.
Harka2 am 05.07.2023
Die CDU will den Mittelstand stärken! Toller Witz, als ob es in Erfurt noch größere Industriebetriebe gäbe. Die größten Arbeitgeber sind Logistikunternehmen, also Kistenschieber ... Alles andere liefe in Baden-Würtemberg unter Handwerksbetrieb.
DER Beobachter am 06.07.2023
Hat das jemand bestritten? Na ja - nicht das deutsche Volk, sondern dfas Erfurter...