OB-Wahl Erfurter Linke kürt Baudezernent Bärwolff zum Oberbürgermeisterkandidat
Hauptinhalt
15. Oktober 2023, 08:18 Uhr
Die Erfurter Linke hat Baudezernent Matthias Bärwolff als Kandidaten für die Wahl des Oberbürgermeisters nominiert. Wie der Stadtverband am Samstag mitteilte, haben 70 Erfurter Mitglieder ohne Gegenstimme für Bärwolff gestimmt.
Der Stadtvorstand begründete den Vorschlag unter anderem mit Bärwolffs Kompetenz bei der Schulsanierung und verschiedenen Verkehrsprojekten.
Mehrere Kandidaten für OB-Wahl in Erfurt
Die Wahl des Oberbürgermeisters findet 2024 statt. Für die SPD geht Amtsinhaber Andreas Bausewein ins Rennen. Für die Grünen tritt Stadtrat David Maicher an. Die CDU hat Ordnungsdezernent Andreas Horn nominiert. Für die Wählerinitiative Mehrwertstadt tritt Stadträtin Jana Rötsch an. Weitere Kandidaten sind noch nicht bekannt.
Die Nachrichten des Tages aus Thüringen hören Sie im Radiobeitrag.
Zur aktuellen Übersicht der Erfurter OB-Kandidaten:
MDR (cfr)
Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 15. Oktober 2023 | 10:00 Uhr
Wessi am 16.10.2023
@ Erfurter192...ein "abgeschlossenes Studium" ist doch der benötigte Universitätsabschluß?!Irgendwie wirr!Und natürlich hat er den, denn ansonsten wäre er nicht Dezernent.Unabhängig von Inhalten, und er nun befähigt wäre, OB zu werden.
Matthi am 15.10.2023
Nominierungen sind das eine für das Amt des Oberbürgermeisters, entscheidend ist wie zufrieden der Bürger von Erfurt mit dem bisherigen Ergebnissen ist und wo er sein Kreuz macht.
Germinator aus dem schoenen Erzgebirge am 15.10.2023
"Die Erfurter Linke hat Baudezernent Matthias Bärwolff als Kandidaten für die Wahl des Oberbürgermeisters nominiert."
Bei den Problemen, die Erfurt hat, hat sich der Baudezernent aber ziemlich zurückgehalten.
Ob er für das Amt des Oberbürgermeisters geeignet ist, müssen die Wähler entscheiden.
🍀☝️