Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
MDR FERNSEHEN Mo 04.03.2024 16:32Uhr 02:08 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Was muss ein Künstler können? Sind Auftragsarbeiten weniger gut als freie Kunst? Und kann man überhaupt von Kunst leben? Heinzz Flottran aus Weimar hat versucht, diese Fragen zu beantworten.
Die Rechtsextremistin Marla-Svenja Liebich muss für anderthalb Jahre ins Gefängnis. Das Oberlandesgericht Naumburg hat die von Liebich eingelegte Revision verworfen.
Im Juli 2024 sind auf der Landesstraße zwischen Naumburg und Schönburg drei junge Menschen gestorben. Nun stellt sich die Frage, ob die Kurve ein Unfallschwerpunkt ist.
Immer mehr Tagesmütter müssen ihre Selbstständigkeit aufgeben. Grund sind die sinkenden Geburtenzahlen. Mit einer Aktion in der Weimarer Innenstadt haben Tagesmütter deshalb für ihren Beruf Werbung gemacht.
Die Stadt Weimar erwägt den Abbau von Kindergartenplätzen. Bis zum Sommer 2026 sollen es Hunderte Plätze weniger sein. Einige Einrichtungen sollen komplett geschlossen werden. Grund ist der demografische Wandel.
Ein Hauch von Bundesliga weht bald über den Weimarer Lindenberg: Die Eintracht aus Frankfurt kommt zu Besuch. Beim SC 03 Weimar ist der Ansturm auf die Tickets groß.
Kultur
Das Theater Naumburg ist in den alten Schlachthof eingezogen. Mit der Premiere von "Hamlet" ist die neue Spielstätte eingeweiht worden. Dass das Haus wirklich fertig wurde, darüber staunt selbst der Intendant.
Das Gemeinschaftsunternehmen von Lufthansa Technik und Rolls-Royce baut das 24 Meter breite Gebäude an die bestehende Halle an. Zudem wird die Reinigungsanlage für Triebwerksteile erweitert.
MDR FERNSEHEN Mi 14.05.2025 19:33Uhr 00:33 min
Link des Videos
In Mühlhausen kann man jetzt wieder in der Fußgängerzone am Steinweg Schach spielen. Organisiert wird das ganze vom Schachverein Ammern, der so auch hofft, neue Leute für Schach zu begeistern.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Mi 14.05.2025 19:00Uhr 03:07 min
Infos zur Sendung
Piezokeramik kommt unter anderem in Sensoren vor, in der Medizintechnik und der Bauwirtschaft verwendet werden. Seinen Anfang nahm der Werkstoff vor 75 Jahren in Thüringen.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Mi 14.05.2025 19:00Uhr 02:04 min
Im Thüringer Landtag gab es am Mittwoch eine Diskussion zu einer Razzia bei der Polizeigewerkschaft in Erfurt Ende März. Diese soll nämlich unter anderem ohne Durchsuchungsbeschluss erfolgt sein.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Mi 14.05.2025 19:00Uhr 02:45 min
Die Wohnungsbaugenossenschaft Gotha hat in der Innenstadt ein ganzes Quartier saniert und dabei alte und neue Bausubstanz miteinander verbunden. Für den gelungenen Umbau erhält sie den Preis der Wohnungswirtschaft 2025.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Mi 14.05.2025 19:00Uhr 02:20 min
Vor fast 180 Jahren hat der Weimarer Carl Zeiss in Jena eine kleine Werkstatt aufgemacht. Heute hat die Zeiss AG weltweit über 45.000 Mitarbeiter und bald einen ziemlich schicken Standort in Jena.