Bauarbeiten abgeschlossen Beste Versorgung für die Allerkleinsten

Die Frühgeborenenstation im Hufeland-Klinikum Weimar wurde in den vergangenen Monaten grundlegend modernisiert und familiengerecht gestaltet. Jetzt konnte die neue Neonatologie in Betrieb genommen werden.

eine Ärztin steht auf einer Wiese vor dem Krankenhaus
Dr. Kristin Dawczynski, Chefärztin der Kinderklinik in Weimar, ist sehr glücklich über das Ergebnis des Umbaus. Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann
Chefärztin PD Dr. med. habil. Kristin Dawczynski und Logopädin Judith Wohlfeld betrachten ein Baby
Chefärztin Dr. Kristin Dawczynski und Logopädin Judith Wohlfeld stimmen sich über die Therapie des Frühchens ab. Bildrechte: MDR/Maik Schuck
Eine Ärztin zeigt auf eine Ampel, die an der Wand hängt
Diese Ampel meldet, wenn es auf der Frühchen-Station zu laut wird für die Kleinen. Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann
Blick auf einen leeren Inkubator.
Das Besondere an diesen neuen Bettchen ist, dass die Abdeckung komplett nach oben gefahren werden kann. Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann
Blick auf einen leeren Inkubator.
Dadurch ist es für die Eltern, Ärztinnen und Schwestern leichter, die Frühchen zu versorgen. Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann
eine Ärztin steht in einer offenen Tür, auf der Neonatologie steht
Das neue Farbkonzept macht die Station wärmer, findet Chefärztin Dr. Kristin Dawczynski. Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann
zwei Schwestern stehen vor einer Wand mit Baby-Fotos
Die Schwestern freuen sich über die Grüße ehemaliger Patientinnen. Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann
Eine Ärztin richtet ein Inkubator-Bett her
Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann
ein Baby in einem Inkubator-Bett hinter einer Scheibe
Die Babys hier brauchen viel Unterstützung und Wärme. Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann
eine Hand drückt auf Tasten auf einem Monitor
Auf der Frühchen-Station gibt es deshalb jede Menge Technik. Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann
Ein leeres Inkubator-Bett mit einem orangen Sessel daneben
Nach dem Umbau verschwindet aber fast alles hinter einer sogenannten Medienwand. Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann
eine Ärztin spricht mit einer Patientin mit langen dunklen Haaren in einem großen Krankenzimmer
Auch im Familienzimmer soll es vor allem gemütlich sein. Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann
eine Ärztin steht auf einer Wiese vor dem Krankenhaus
Dr. Kristin Dawczynski, Chefärztin der Kinderklinik in Weimar, ist sehr glücklich über das Ergebnis des Umbaus. Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann
Alle (12) Bilder anzeigen

Mehr aus der Region Weimar - Apolda - Naumburg

Mehr aus Thüringen

Tochter Karin Roth beugt sich über den Gedenkstein für Herbert Roth 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 15.04.2025 | 21:03 Uhr

Zum 74. Geburtstag des Rennsteiglieds haben die Familie, Freunde und Wegbegleiter an den Volksmusiker Herbert Roth erinnert. Am 15. April 1951 sang er die inoffizielle Hymne zum ersten Mal öffentlich.

MDR FERNSEHEN Di 15.04.2025 19:58Uhr 00:28 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Szene aus Livestream MDR-Fernsehen 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Ein Mann hält einen roten Apfel mit einem Loch in der linken Hand 3 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
Im Vordergrund der gebundene Spielplan 25/26 des Deutschen Nationaltheaters 2 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk