Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Kultur
Die britische Schauspielerin Dame Harriet Mary Walter wird heute in Weimar mit dem Shakespeare-Preis ausgezeichnet. Die Jury-Vorsitzende des Shakespeare-Preises, Claudia Olk, sagte MDR KULTUR.
MDR KULTUR - Das Radio Do 24.04.2025 11:15Uhr 00:36 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Es war fast schon ein Wunder - ausgerechnet am Ostersonntag führten die Recherchen von MDR THÜRINGEN in einen Vorort der Luther-Stadt Wittenberg. Nun sind sie in Quedlinburg in den Händen von Restauratoren.
Bei Bauarbeiten ist eine Gasleitung in Bad Berka im Weimarer Land beschädigt worden. Angrenzende Wohnhäuser und ein Kindergarten wurden vorsorglich geräumt.
Er brach in Häuser ein, bedrängte Kinder, stahl aus einer Kirche und stoppte Autofahrer. Nun wurde der Mann aus Grammetal im Weimarer Land in eine psychiatrische Einrichtung gebracht - und kurz darauf wieder entlassen.
In Sömmerda hat die Polizei einen 35-Jährigen festgenommen. Er war wegen des Erwerbs, Besitzes und Verbreitens von Kinderpornografie und wegen Diebstahls mit dem Gesetz in Konflikt geraten.
Ein Hauch von Bundesliga weht bald über den Weimarer Lindenberg: Die Eintracht aus Frankfurt kommt zu Besuch. Beim SC 03 Weimar laufen nun die Vorbereitungen auch Hochtouren.
Der Burgenlandkreis muss 2,9 Millionen Euro sparen. Grund ist eine Haushaltssperre. Ein großer Teil der Summe soll bei der Jugendhilfe gestrichen werden.
Der Schreiadler ist extrem selten. In Thüringen rastet er höchstens mal - etwa im Frühling während des Vogelzuges. Zufällig hat ihn ein MDR-Kamerateam 2024 gefilmt. Die Aufnahmen werden jetzt offiziell registriert.
In Thüringen gibt es unterschiedliche Meinungen zum Umgang mit der AfD nach der Einstufung als rechtsextremistisch - und der Verfassungschutz setzt seine Einstufung vorerst aus. Was sagen Thüringer Parteien und Experten?
Nachdem das EU-Parlament den Schutzstatus des Wolfs abgesenkt hat, ist in Thüringen Streit über den weiteren Umgang mit dem Tier entbrannt. Vor allem Schafzüchter fordern seit Jahren einen leichteren Abschuss von Wölfen.
Ab sofort können die Kameraden der Feuerwehr Kaltennordheim ihre Atemschutzgeräte selber pflegen. Bisher mussten sie die Ausrüstung nach Einsätzen zur Reinigung nach Immelborn oder Meiningen bringen.
MDR FERNSEHEN Fr 09.05.2025 19:27Uhr 00:22 min
Link des Videos
Die Grundschule in Streufdorf im Kreis Hildburghausen hat sich als eine von zehn Schulen im Wettbewerb "Grüne Schulhöfe Thüringen" durchgesetzt und 20.000 Euro Förderung gesichert.
MDR FERNSEHEN Fr 09.05.2025 19:28Uhr 00:29 min