Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Vom 11. bis 13. Oktober 2024 findet der Weimarer Zwiebelmarkt statt. Hier finden Sie alle Infos zu Thüringens größtem Volksfest.
Auf einem Privatgelände in Merseburg sind historische Motorräder gestohlen worden, darunter eine Simson AWO. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 40.000 Euro. Die Polizei bittet um Hinweise zur Aufklärung des Falls.
Nach dem Fund von vier Toten in Klettbach im Weimarer Land liegt nun das Obduktionsergebnis vor. Es bestätigt eine Annahme der Ermittler.
Zwölf Jahre hat René Paninski erfolgreich als Tontechniker gearbeitet, jetzt hat der 43-Jährige aus Bad Langensalza sich als Designer selbständig gemacht. Warum ihn das glücklich macht, hat der Perfektionist erzählt.
In Klettbach im Weimarer Land ist am Freitagmorgen eine vierköpfige Familie tot aufgefunden worden. Für die Bewohner des Ortes wird psychologische Hilfe angeboten.
Der Mondsee bei Hohenmölsen wird mit frischem Wasser fit für den Sommer gemacht. Auch auf dem Campingplatz laufen die Vorbereitungen für die Saison auf Hochtouren.
Im Zeltkino in Weißensee beginnt die neue Saison. Neben Filmvorstellungen setzt der Betreiber in diesem Jahr erstmals auch auf einen Bootsverleih am naheglegenen Gondelteich.
Einen größeren Rettungseinsatz hat es am Dienstag wegen einer Kuh in der Unstrut bei Etzleben (Kyffhäuserkreis) gegeben. Neben der Feuerwehr war laut Polizei auch die Bundeswehr vor Ort.
Der Flughafen Erfurt-Weimar bekommt ein drittes Löschfahrzeug. Ab 1. Mai soll der neue "Panther" in den Dienst gehen. Schon jetzt wird damit verstärkt trainiert.
Wo und wann in Thüringen 2025 Osterfeuer geplant sind und was bei privaten Feuern zu beachten ist, erfahren Sie hier.
Grafitti an den Wänden, Unkraut auf dem Platz: Die Manfred-von-Brauchitsch-Kampfbahn in Arnstadt lag jahrelang brach. Doch nun wird das alte Stadion wiederbelebt. Auch ein ehemaliger DDR-Nationalspieler packt mit an.
Der Satiriker Jan Böhmermann macht derzeit eine Tour auf dem E-Scooter durch Deutschland. Ziel der Reise ist, festzustellen, wie gespalten das Land in echt ist. Zuletzt durchquerte er auch Thüringen.
Defibrillatoren sind elektronische Lebensretter. Im Saale-Holzland-Kreis wurden rund 80 Dörfer mit den Geräten ausgestattet. Nun lernen die Bewohner den Umgang damit.
MDR FERNSEHEN Di 15.04.2025 11:37Uhr 01:03 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK